Seite 1 von 1

fragen zur restaurierung eines capri

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 00:27
von menlein2810
moin leute

ich habe hier einen capri den ich gerne wieder vitrienentauglich machen würde.
sprich - die auflackierten flächen würde ich gerne neu lackiern.
soll ich mit spiritus die alte farbe erstmal runterholen oder lieber überlackieren ?
welche farbe nehme ich denn am besten ?
die originaltöne würde ich dabei schon gerne treffen .

gruß tommy

RE: fragen zur restaurierung eines capri

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 00:31
von Alex
Ich denke am saubersten ist es die alte farbe sauber runter zu bekommen, das geht am besten mit Universal Verdünnung und einem lappen, aber vorsichtig verwenden nicht das es die Karosse auflöst oder zusammenzieht.

Gruß Alex

RE: fragen zur restaurierung eines capri

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 06:01
von pet-tho
Bleib bloß mit Universal-Verdünnung weg vom Auto, man Alex der will ein Vitrinenauto machen kein Schrottauto. Wobei gerade das Nachlackieren der Orginal Designs sehr schwer ist, um das so zu machen das es auch orginal aussieht müsste man sich eigentlich Schablonen machen da die Damals auch Schablonenlackiert wurden. Wenn Farbe runter dann mit was mildem wie DLE 90 Druck und Lackentferner von Lux oder max Spiritus, aber keine Verdünnung.
Aber ich würd mir das sehr Gut überlegen den gerade Vitrinentauglich is das schwer zu machen, meist reicht es doch das Auto gut zu reinigen und aufzu pollieren Neue Decals drauf und Fertig, is ohne Risiko und auf alle Fälle Werthaltiger als Nachlackieren den dann is der Wagen eigentlich nix mehr wert. Wenn du was lackierst macht das nur Sinn wenn du ein Vorbildgerechtes Auto bauen möchtest, das gibts aber dann schon Fertig von Fly.

RE: fragen zur restaurierung eines capri

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 10:03
von Mike...
auch kein Spiritus, Brennspiritus... das greift den kunststoff an!!!

ich hatte da mal ne weisse 935er Karosse entlackt... aua... !!!!

RE: fragen zur restaurierung eines capri

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 10:09
von CarpCatcher
Am Beschden Alohol so ca 90%

Greift den Kunssdof niian ;) ;)

Elmar

RE: fragen zur restaurierung eines capri

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 13:11
von Hans H
Hallo,
ich nehme Terpentin, das greift den Kunstoff nicht an und nimmt die Farbe runter. ;) ;)

RE: fragen zur restaurierung eines capri

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 13:24
von RS-Turbo
tust lieber die karosse

mit schleifpapier naß abschleifen und dann mit silikonentferner reinigen(gibs beim lackierer)...


aber als vitrinen fahrzeug würde ich es in prilwasser einlegen und mit einer kleinen bürste putze.zb (zahnbürste)...

mfg patri

RE: fragen zur restaurierung eines capri

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 13:39
von Alex
Ich habe schon öfter Autos mit verdünnung entlackt zu letzt einen Nortarzt BMW, die karosse hat keinen schaden genommen. Der Kunstoffglanz kamm sogar ganz gut wieder raus. Muß dazu sagen das war einer de nicht so stark ist.

Gruß Alex

RE: fragen zur restaurierung eines capri

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 13:44
von menlein2810
hallo leute

vielen dank für die tipps.
ich habe mal bei einer bullezei die grüne farbe runtergeholt.
das funktionierte mit brennspiritus recht gut.
ist allerdings auch gut 2 std arbeit gewesen. ;( .
aber nun zum capri - nach genauem begutachten habe ich die sache mit dem lackieren doch verworfen.
das ist mir echt zu heavy -- traue ich mir nicht zu.
zumal ich für 2 spraydosen farbe und decals ja auch noch etwas investieren müsste.
wenn ich das mit dem wert des wagens zusammenrechne kann ich mir auch direkt einen "guten" zulegen.

danke trotzdem
tommy