Seite 1 von 1
Wagen verbreitern - Kunststoffmaterial gesucht!
Verfasst: Sonntag 18. Januar 2009, 18:37
von supergoali
Hallo Leute,
in den nächsten Wochen möchte ich an ein 914er-Projekt gehen - u.a. will ich den Wagen an bzw. um die Kotflügel breiter machen.
Welches Material empfehlt Ihr mir? Ich hatte mal in einem Fred von Kunststoffplatten gelesen (verschiedene Stärken), die wohl sehr geeignet sind. Welche Klebstoffe benutze ich beim Einbau der Kunststoffplatten?
Grüße
Jochen
RE: Wagen verbreitern - Kunststoffmaterial gesucht!
Verfasst: Sonntag 18. Januar 2009, 19:05
von selbir
Hai Jochen,
meinst Du dies ?
[URL=
http://localhost/mybb/showthread.php?tid=2652914-GT Lufthansa[/URL]
Gruß
Axel
RE: Wagen verbreitern - Kunststoffmaterial gesucht!
Verfasst: Sonntag 18. Januar 2009, 19:05
von menlein2810
hi jochen
also bei dem 3.0er bmw habe ich stücke von kunststoffschubladen aus einem kühlschrank aufgeklebt.
ist vom material her ähnlich wie die unikarossen.
teilweise sind sogar 5mm starke teile drann.
funktionierte sehr gut.
gruß tommy
RE: Wagen verbreitern - Kunststoffmaterial gesucht!
Verfasst: Sonntag 18. Januar 2009, 19:53
von supergoali
Axel - das ist´s...
hab mir gerade nochmal die Bilder angeschaut - wie kann man nur eine Messlatte sooo hoch legen?!?
Wo bekomme ich diese Platten? Mit welchem Kleber gehst du da dran?
Grüße
Jochen
RE: Wagen verbreitern - Kunststoffmaterial gesucht!
Verfasst: Montag 19. Januar 2009, 14:34
von selbir
Hai Jochen,
nachdem mir nun die Schamesröte aus dem Gesicht gewichen ist, kann ich Dir auch antworten.
Diese Platten nennen sich Protex Light. Die gibt es in verschiedenen Farben in 3mm Stärke in den meisten Baumärkten. Lässt sich mit nem Cutter schneiden und recht gut formen, schleifen und spachteln.
Zum Kleben verwende ich Pattex Blitz Kleber gel. Das Gel hat den Vorteil, daß der Kleber nicht verläuft und Dinge verklebt, die nicht verklebt werden sollen
War das jetzt zuviel Werbung ?
Gruß
Axel
RE: Wagen verbreitern - Kunststoffmaterial gesucht!
Verfasst: Montag 19. Januar 2009, 20:19
von Tommy
Hi Jochen,
anhand der Tatsache, das es in vielen Baumärkten erhältlich und 3mm stark ist, vermute ich mal, dass es das gleiche Zeug ist, dass ich unter dem Namen Hobbycolor in solchen Märkten kaufe (ich glaube auf der Deckfolie stand sogar mal Protex...).
Das Material würde ich auf jeden Fall auch dafür empfehlen. Ich mache damit auch immer die Löcher bei den Servo-Fahrzeugen zu.
Lässt sich wirklich einfach bearbeiten, ist leicht und hält mit Sekundenkleber wirklich bombig.
Beste Grüße
Thomas