Porsche RSR "Back on Track"
Verfasst: Samstag 21. Februar 2009, 15:39
Hallo zusammen,
hier kommt mein nächstes Projekt.
Da hab ich doch noch irgendwo eine RSR-Karosse!

Die Karosse war bruch und rissfrei, alle Schraubzapfen waren dran, nur der Flügel war Schrott.
Zum Entlacken habe ich die Karosse mit Küchenpapier eingewickelt und die Tücher mit Nitro-Verdünner getränkt. Danach das Ganze sofort in einen Gefrierbeutel
und ca. 15 - 20 Mintuten im Garten ziehen lassen. Nicht im Keller machen, da gibts Ärger mit dem Chef, die Bude stinkt ohne Ende. Danach sah die Karosse folgendermassen aus :

Die Oberfläche war nicht angegriffen, die Decals waren allerdings Schrott. Die restlichen Farbreste habe ich mit Nitro und Pinsel entfernt.
Anschließend habe ich die Karosse mit Lackreiniger poliert und den Wachs mit Kunststoffreiniger wieder abgewaschen.
Den Flügel habe ich von einer Schrottkarosse implantiert, die abgebrochene Flügelspitze angegossen und das Ding mit 2K-Kleber montiert und ab zum lackieren.


Decals drauf, Scheibe und Fahrereinsatz rein.

Jetzt nur noch schnell die Scheinwerfergläser gegossen und ein Fahrwerk mit Beleuchtung drunter,
und Fertig!


So, wieder einer für meine „Schrott wird flott“ Flotte. Der nächste ist schon in de Mache, diesmal wird es ein 935.
Ich gehe mal wieder in den Keller
Bis demnächst
Hilmar
hier kommt mein nächstes Projekt.
Da hab ich doch noch irgendwo eine RSR-Karosse!

Die Karosse war bruch und rissfrei, alle Schraubzapfen waren dran, nur der Flügel war Schrott.
Zum Entlacken habe ich die Karosse mit Küchenpapier eingewickelt und die Tücher mit Nitro-Verdünner getränkt. Danach das Ganze sofort in einen Gefrierbeutel
und ca. 15 - 20 Mintuten im Garten ziehen lassen. Nicht im Keller machen, da gibts Ärger mit dem Chef, die Bude stinkt ohne Ende. Danach sah die Karosse folgendermassen aus :

Die Oberfläche war nicht angegriffen, die Decals waren allerdings Schrott. Die restlichen Farbreste habe ich mit Nitro und Pinsel entfernt.
Anschließend habe ich die Karosse mit Lackreiniger poliert und den Wachs mit Kunststoffreiniger wieder abgewaschen.
Den Flügel habe ich von einer Schrottkarosse implantiert, die abgebrochene Flügelspitze angegossen und das Ding mit 2K-Kleber montiert und ab zum lackieren.


Decals drauf, Scheibe und Fahrereinsatz rein.

Jetzt nur noch schnell die Scheinwerfergläser gegossen und ein Fahrwerk mit Beleuchtung drunter,
und Fertig!


So, wieder einer für meine „Schrott wird flott“ Flotte. Der nächste ist schon in de Mache, diesmal wird es ein 935.
Ich gehe mal wieder in den Keller
Bis demnächst
Hilmar