Seite 1 von 1

Frage zu Lexankarossen

Verfasst: Sonntag 7. Juni 2009, 23:41
von Buttmir
Hallo,

ich habe beim aufräumen eine meiner Meinung nach ungefahrene Lola T 70 Karosse gefunden.
Nun sind aber die Seiten beide extrem nach innen gebogen, nun meine Frage ist das Normal?
Zum besseren Verstädnis habe ich noch 3 Bilder verlinkt und extra nicht skaliert damit man das besser sehen kann.
Gruß
Thomas

Bild Bild Bild [/img]

RE: Frage zu Lexankarossen

Verfasst: Sonntag 7. Juni 2009, 23:47
von CarpCatcher
Hallo Thomas,
das ist über die Jahre völlig normal, wenn Du ein Chassis dazwischen setzt ist es wieder ok.

Schaut im übrigen TOP aus der Deckel.

RE: Frage zu Lexankarossen

Verfasst: Sonntag 7. Juni 2009, 23:55
von Buttmir
Danke für die schnelle Antwort,

so in der Art hatte ich mir das schon gedacht.
Der Deckel hat nur eine kleine Macke an der Startnummer auf der linken Seite
wie gesagt ich glaube der hat noch nie ein Chassie gesehen.
Gruß
Thomas

RE: Frage zu Lexankarossen

Verfasst: Montag 8. Juni 2009, 06:40
von CarpCatcher
Könnte eine Ersatzkarosse sein.

47461 Ersatzkarosse LOLA T70

RE: Frage zu Lexankarossen

Verfasst: Montag 8. Juni 2009, 17:34
von supergoali
...bleibt die Frage bzgl. eventueller Risse im Lexan. Falls die Karosse völlig rissfrei ist, würde ich mir ein Chassis mit den originalen Felgen besorgen und den Wagen in die Vitrine stellen. Zum fahren ist der dann wirklich zu schade und wohl auch zu wertvoll. Und solltest du dein Hobby auf nem Dachboden betreiben, wirst du vermutlich spätestens übernächsten Sommer Risse im Lexan haben - wegen der Temperaturschwankungen.

Und falls doch die typischen Risse z.B. an den Eckkanten im Lexan vorhanden sind, bleibt es immer noch ein schönes Auto, welches nicht jeder zum heizen verwendet...

Grüße
Jochen