Seite 1 von 1

rote 124er 16D Rennmotoren

Verfasst: Samstag 14. Januar 2006, 18:48
von kotte
Irgendjemand hatte im Forum mal behauptet, die roten Bühler Motoren würden im Uniauto abrauchen.

das kann ja wohl nicht generell der Fall sein!

zum einen würde es ja dann auch keinen Sinn machen so einen Motor dem heinbahn-Rennbausatz beizulegen und zumanderen denke ich wird höchstens der Regler oder die mittelfeder den Geist aufgeben.

wie auch immer in den 124ern geht das jedenfalls, das habe ich heute mal ausprobiert.

RE: rote 124er 16D Rennmotoren

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2006, 13:19
von AndyS
warum sollten die abrauchen?
Ich meine die wurden auch mal in einer Betriebsanleitung erwähnt weil man bei den Motoren und der Verwendung des Startermännchens in Verbindung mit dem großen Rundenzähler zur Bahnstromabschaltung ein Vorschaltrelais einsetzen sollte, sowie die stärkeren Trafo´s.
Hab das aber vor 20 Jahren mal im Gehirn gespeichert, kann auch sein das ich da was dureinander werfe. :))

RE: rote 124er 16D Rennmotoren

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2006, 20:26
von kotte
Naja , den großen Trfo hab ich natürlich verwendet...

wenn auchg nicht für jede spur einen. :)

RE: rote 124er 16D Rennmotoren

Verfasst: Mittwoch 24. Januar 2007, 22:37
von Steve Warson
Hat dieser rote Motor eigentlich noch mehr Dampf als der goldfarbene "Hochleistungsmotor B", der in den späteren 124er McLaren M6A-Bausätzen drin war?
Dieses goldene Teil geht ja schon ab ohne Ende, kann mir gar nicht vorstellen, wie man das noch steigern kann...

RE: rote 124er 16D Rennmotoren

Verfasst: Donnerstag 25. Januar 2007, 00:19
von kotte
Ja, schon zuviel des guten. Die sind eher für ne holzbahn geeignet, denke ich...