Mini Poliermaschine "Auto&Felgen"

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Capri RS Neon
Reifenschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 13:45
Kontaktdaten:

Mini Poliermaschine "Auto&Felgen"

#1 Ungelesener Beitrag von Capri RS Neon »

Hallo!!!!

Ich habe mir zwei Poliermaschinen gebaut,eine für die Autos und eine für die Felgen.

Und so funktionierts1: 1 Motor ohne Ritzel und ein Antiquietsch Vlies(für Stühle) müssen aber die sein die man ins Tischbein oder Stuhlbein rein schlägt(siehe Bild).Habe sie dann miteinander Verlötet.

Für Autos
Bild

Bild


Und so funktioniert2: 1 Motor ohne Ritzel und ein paar Wattestäbchen.
Wattestäbchen auf die gewünschte länge schneiden dann auf die Motorachse stecken und fertig.(siehe Bild)

Für Felgen
Bild

Bild

Bild

Bild

viel Spass beim nach bauen und Polieren:D
MfG Alex
Hey, wenn`s dir nicht gefällt mach neu!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Mini Poliermaschine "Auto&Felgen"

#2 Ungelesener Beitrag von Magic »

Hi,
also deine 2. Idee mit den Wattestäbchen find ich schonmal einen Versuch wert ;)
Aber die erste, mit dem Filz-Fuß, ob das der Motor lange mitmacht. Hat doch bestimmt eine brutale Unwucht?! Da bleib ich doch beim Dremel ^^
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
Capri RS Neon
Reifenschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 13:45
Kontaktdaten:

RE: Mini Poliermaschine "Auto&Felgen"

#3 Ungelesener Beitrag von Capri RS Neon »

Hi Sascha!!!

mit dem Filz-Fuß funktioniert schon ich poliere damit zwischen 4und6V.
Gruss Alex
Hey, wenn`s dir nicht gefällt mach neu!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Mini Poliermaschine "Auto&Felgen"

#4 Ungelesener Beitrag von husky »

Aber warum dafür einen Bühler Motor nehmen:huh:

Und das mit dem Anlöten:huh::-/:(
Nimm doch lieber das Innenteil von einer Lüsterklemme...
Noch ein wenig Knete - und man kann sogar die Unwucht ausgleichen...

Die "Poliereinsätze" kann man doch auch gleich in den Dremel/Proxxon spannen...

Ich hab meinem noch ne zusätzliche Drehzahlregelung spendiert - dann klappt das auch mit dem polieren;)

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Mini Poliermaschine "Auto&Felgen"

#5 Ungelesener Beitrag von Magic »

Dremel? zusätzliche Drehzahlregelung? Also mein Billig-Teil hat das schon stufenlos drin ;)
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Mini Poliermaschine "Auto&Felgen"

#6 Ungelesener Beitrag von husky »

Jo, meins auch - aber die minimal Drehzahl ist schon jenseits der 5000rpm ...
Im Leerlauf dreht meine über 30.000 rpm - keine Ahnung wer das braucht...

Da gabs am Anfang immer Löcher im Kunststoff...

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Mini Poliermaschine "Auto&Felgen"

#7 Ungelesener Beitrag von Magic »

Ja, das kenn ich. Hab mir auch bei den Anfangsversuchen ein bissel Kunststoff versengt. Aber mit den richtigen Pollierbällchen und der niedrigen Drehzahl geht das ganz gut.
Gruß, Sascha

BildBild

Antworten