Seite 1 von 1

Keine Motorbremse

Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2006, 20:29
von Nefilim
Hallo ihr alle

erstmal möchte ich mich vorstellen. Ich heiße Stefan wohne in Werl NRW und bin Uni-Fahrer von Kindheit an.
Zum Glück hab ich auch genug Platz auf meinem Dachboden um ne ordentliche Strecke zu bauen (im Moment ca 30 Meter). Ich habe mittlerweile auch ein paar Evolution Autos umgebaut die schön laufen. Unter anderem zwei Maserati MC 12, wobei einer von beiden beim Gas wegnehmem eher ausrollt als wirklich bremst !!!!!
Nun meine Frage an euch, wieso hat der eine Wagen eine funktionierende Motorbremse der andere nicht??
Die Autos sind identisch was ich so sagen kann ausser die Ausführung halt( Presentation-Car und AF Corse).
Was meint ihr dazu?

Gruss Nefilm

RE: Keine Motorbremse

Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2006, 21:18
von Universal Duisburg
Es kann sein, dass eines dieser Modelle noch die lange Übersetzung hat.
Da ist nicht viel mit Motorbremse. Ich hab auch einen Aston Martin 007 umgebaut, der rollt auch lang aus statt zu bremsen. Wenn die andern Wagen bei dir vernünftig bremsen, dann liegt es daran. Das wäre jetzt meine Vermutung.

Mal lesen, was die andern dazu sagen.

RE: Keine Motorbremse

Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2006, 21:22
von Nefilim
Hallo Marius

dann werde ich die Zähne mal zählen......
Danke für den Tip.

Nefilim

RE: Keine Motorbremse

Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2006, 21:45
von CarpCatcher
Was sollen andere schreiben wenn sie doch keine antwort bekommen !!!!

So und jetzt zur Bremsleistung !!!

Entweder lange übersetzung,
oder Regler nicht optimirt,
und dann gibt es noch die möglichkeit das es an der Beleuchtung liegt wenn vorhanden.

So und jetzt hät ich gern eine Antwort
Danke

Gruß Elmar

RE: Keine Motorbremse

Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2006, 22:23
von Nefilim
Hallo Elmar

alle anderen Fahrzeuge mit Licht haben dieses Problem nicht.
Und die alten Uni-Autos auch nicht also liegt es nicht am Drücker........denke ich.

Ich checke mal die Ritzel ob da ein Unterschied ist.

Gruss Nefilim

RE: Keine Motorbremse

Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2006, 22:34
von kotte
Früher waren die EVO Modelle einfach zu lang übersetzt. vor 2 Jahren hat Carrera das endlich geändert.
Die neueren Modelle erkennt man aber an den extra Magneten zum abschrauben.

RE: Keine Motorbremse

Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2006, 22:46
von Universal Duisburg
Bin mal auf das Zähneverhältnis gespannt. :D

RE: Keine Motorbremse

Verfasst: Samstag 18. Februar 2006, 15:45
von Nefilim
Hallo Leute...

also, Übersetzung ist bei beiden gleich. 9 am Motor, 27 an der Hinterachse.
Beide Wagen sind wohl auch aus der neueren Generation, weil beide den hinteren abschraubbaren Magnteten haben.
Habe noch mal im Fahrbetrieb getestet und das Presentation-Car Modell rollt merklich aus.
Ich hab mich daran gewöhnt aber schöner wäre es ja doch wenn die Karre etwas mehr bremsen würde.
Anbei bemerkt ist der Heckflügel beim Presentation-Car deutlich breiter, also sollte es allein von der Aerodynamik doch effektiver sein beim Bremsen. (nur ein Scherz)...............

RE: Keine Motorbremse

Verfasst: Samstag 18. Februar 2006, 23:10
von AndyS
wird am Motor liegen, das Phänomen ist mir schon öfters untergekommen ohne das ich da eine direkte Ursache zu finden konnte.
Hab sogar einen Wagen mit der alten Übersetzung der besser bremst als seine lang Übersetzten "kollegen"