Seite 1 von 1

Pflege , Wartung und Tuning der Autos

Verfasst: Samstag 25. März 2006, 09:41
von Anonymer User
So in der Bahn bstel ecke habe ich schon paar Fragen abgelassen jetzt kommen die Autos dran .
habe aber nach so viel netter Hilfe auch hier hoffnung.
Haben original Carrera Exklusiv Autos.
Frage wie wartet mann diese bzw. was sollte mann von vorne rein veränder. In bezug auf Reifen, Schleifer, usw
Habe da z.B. schon von geölten Schleifern gehört??
Und ganz wichtig : Habe noch 2 Slot it Autos die ich gerne OHNE Magneten fahren will. Wo bekomme ich den Tips über die Art und weis der bebleiung ?
Danke schon mal im ´voraus für Eure Hilfe
Gruß Ralph

RE: Pflege , Wartung und Tuning der Autos

Verfasst: Samstag 25. März 2006, 13:16
von kotte
orginale 2-Leiter autos haben sehr oft zuviel seitliches Spiel in der hinterachse.
außerdem ist die Leichtgängigkeit des Leitkiels zu überprüfen. Auch der anschlag ist sehr oft zu früh.

die Bebleiung kannst du nur ausprobieren. Fang mal mit 5-10 gramm an und dann tastest du dich an das für dich optimale herran.

RE: Pflege , Wartung und Tuning der Autos

Verfasst: Samstag 25. März 2006, 15:43
von AndyS
Hallo Mc Laren,
die Watrung der Excl- Fahrzeuge ist eigentlich ziemlich schnell gemacht, Motorwelle mit einem Tropfen Harz und Säurefreien öl ölen, ebenso die Lagerstellen der Achsen, auf die Zahnräder ein bißchen fett und schon kann der Renner wieder auf die Strecke.

Die Optimierung eines Excl. Fahrzeugs ist da schon aufwendiger, und zum Teil auch abhängig davon wie alt deine Autos sind.

Die ersten Excl Fahrzeuge von 1989 hatten zum Teil noch das bekannte Schwingarmchassis der 124 allerdings mit längerer Übersetzung und dadurch schlechterem Bremsverhalten, die orginalen Reifen hatten einen relativ guten Grip, dort ist nur ein kurzes anschleifen notwenig, oder für maximal möglichen Grip die Umrüstung auf Ortmann Reifen.

Bis ca 1997 wurden die Chassis vom damaligen Inhaber Carreras immer weiter vereinfacht, der Schwingarm wurde eingespart was dazu führte das der Schleifer nicht bei allen modellen gleich tief im Slot eintauchen konnte, an diesen Modellen empfiehlt es sich den Schleifer tiefer zu legen, der Reifengrip war noch ok, hinweise wie oben. Bremslicht-Elektronik hebelt bei allen Modellen die dynamische Bremse aus, am besten die Elektronik entfernen.

1998-2003 im großen und ganzen wie vorher nur das der Reifengrip unter aller Kanone ist, Umrüstung auf Ortmann dringend empfohlen

2003-2005 Übersetzung wieder auf "kurz" geändert, Reifen sind bescheiden wie vorher -> Ortmann

2005- Schwingarmchassis in neuer Ausführung mit 4!!! Magneten und miesen Reifen, ab 2006 gibts Tuning Artikel, andere Motoren, andere Übersetzungen und bessere Reifen zum Nachrüsten und optimieren nach wunsch, Bremslicht-Elektronik wird im laufe des Jahres Standard, ist zur Zeit in den Katalogen schon angekündigt aber noch in keinem Auto verbaut wegen technischer Probleme die noch gelöst werden müssen.

Hoffe ich konnte dir damit schonmal ein bißchen helfen.
Ein paar Tips zum ausbleien und optimieren 1:32 Autos gibts hier.
http://www.carrerawahn.de/tips/nincom3.htm
bezieht sich zwar auf den Ninco M3, läßt sich aber auch auf andere Fahrzeuge umsetzen.
Gruß
Andys

RE: Pflege , Wartung und Tuning der Autos

Verfasst: Sonntag 26. März 2006, 12:59
von Anonymer User
Vielen dank für diese weitern Tips. Werde mich also erstmal an Werk machen und mal sehen was sich machen läßt damit ich nicht hinterherfahren muß. :P

RE: Pflege , Wartung und Tuning der Autos

Verfasst: Dienstag 11. April 2006, 16:16
von Anonymer User
Hallo Mc Laren,

welche Slot.it-Fahrzeuge hast Du ?

Porsche (beide), Mercedes und Jaguar lassen sich aus meiner Sicht sehr gut ohne Magnet und auch ohne Blei fahren. Die anderen Modelle kenne ich (noch) nicht.

Gruß

Uwe