Seite 1 von 1

BMW 3,0L Metamorphose

Verfasst: Freitag 1. Januar 2010, 15:29
von jojo
Hi Bastel- und Restaurationsfreaks,

folgende Bildergeschichte ist eine Hommage an den
"Meisterkünstler" Hans H.

Schaut euch einfach die Fotostory an:

BMW Jägi Schrott change into BMW Gulf 3,0 L

Nochmals vielen respektvollen Dank an Hans:heart::angel::D

Grüße Jojo:)

RE: BMW 3,0L Metamorphose

Verfasst: Freitag 1. Januar 2010, 15:55
von Magic
Hi Jojo,
echt tolle Arbeit! Andere hätten den in die Tonne gekickt ;)
Aus was formst du denn die Fehlteile nach (Fensterholme und Fehlstellen im Kotflügel) und was nimmst du zum verspachteln? Bin in dem Gebiet noch ziemlich unbedarft und würde mich da gerne auch mal versuchen ;)

RE: BMW 3,0L Metamorphose

Verfasst: Freitag 1. Januar 2010, 17:03
von StudeBaker
Hi Jojo,

das ist echt nicht fair! Das selbe mache ich gerade!!!

Hab meinen Jägermeister CSL entlackt, die Farbe für das Gulf-blau bestellt und reparier gerade noch die Karosse... :D


Echt tolle Arbeit geleistet an deinem BMW! Zum Glück ist meiner nicht ganz so demoliert.

Grüße
Martin

RE: BMW 3,0L Metamorphose

Verfasst: Freitag 1. Januar 2010, 19:03
von jojo
Schon mal vorab Dank für die:)
Anerkennung, aber vielleicht ist es im ersten
Posting nicht ganz rübergekommen.;)

Der Lohn und Ruhm gebührt einzig und allein dem
HANS H. Bild
:D:D:heart::heart::D:D

Schneegrüße aus Breckerfeld
JOJO

RE: BMW 3,0L Metamorphose

Verfasst: Freitag 1. Januar 2010, 19:46
von Magic
AU, stimmt, hab ich glatt überlesen ;)
Na dann gehört das Lob Hans :D

RE: BMW 3,0L Metamorphose

Verfasst: Freitag 1. Januar 2010, 19:57
von Tommy
Hervorragende Leistung! Hut ab! :):)

Beste Grüße

Thomas

PS: mit den Hinterädern würde der alledings bei uns keine Zulassung zum Rennen erhalten...:D:D:D;):cool:

RE: BMW 3,0L Metamorphose

Verfasst: Freitag 1. Januar 2010, 20:22
von Hans H
Hallo,

die Fensterholmen habe ich aus einer alten Karosse geschnitten und mit Patex eingeklebt.
Anschließend verstärkte ich, mit Polyester-Reparatur-Harz und Glasfasermatten von innen, die eingeklebten Teile.
Das gleiche machte ich mit den Rissen in der Karosse.
Die Fehlteile hinterlegte ich auch mit Glasfasermatten und Polyester-Reparatur-Harz, nach dem Aushärten, spachtel ich alles mit Füllspachtel.
Dann schleifen evtl. wieder spachteln usw.:dodgy::dodgy:;););)