Streckenplanung
Verfasst: Dienstag 5. Januar 2010, 18:32
Hallo,
nach leider nur kurzem Genuss einer langen Strecke auf unserem Dachboden, musste ich wegen anstehenden Ausbauarbeiten in meinen Hobbykeller ausweichen. Habe mir eine Bahn nun auf dem Boden aufgebaut, aber das ist nicht das Gelbe vom Ei, da ich diesen Keller auch für meine anderen Hobbys (u.a. RC-Modellmotorräder) nutzen möchte!
Überlege nun nach einer akzeptablen Lösung. Folgende Ideen kamen mir dabei:
- Feste Bahn auf einer Platte in spielfreundlicher und rückenschonender Höhe, Nachteil Platzverlust und kurze Strecke! Vorteil: Schöne Gelände und Deko und Gebäude möglich!
- Platte, welche man unter die Decke ziehen kann, Nachteil hohes Gewicht, geringe Dedckenhöhe, kleine Bahn
z.Z. mein Favorit:
-Bahn auf fester Platte auf dem Boden, mit Holzverstrebungen, sodass man drüber Holzplatten legen kann und man somit, wenn man nicht fährt, die komplette Fläche begehen kann! Nachteil wäre keine hohen Fahrbahnteile wie Steilkurve und Überfahrt. Ferner muss zwichen den Strecken Holzbalken liegen, un die Fußbodenplatten zu tragen.
Hat dies vielleicht schon mal jemand gemacht?
Meine frei nutzbare Kellerfläche ist ca. 3 x 3 Meter.
Hier mal Bilder der jetzigen Situation.
http://img177.imageshack.us/img177/7455/pict3182q.jpg
http://img266.imageshack.us/img266/7914/pict3179.jpg
http://img177.imageshack.us/img177/2672/pict3180z.jpg
http://img109.imageshack.us/img109/8440/pict3181m.jpg
Vielleicht habt Ihr ja Tipps und gute Streckenvorschläge.
Schon mal vielen Dank und Gruß
Andreas
nach leider nur kurzem Genuss einer langen Strecke auf unserem Dachboden, musste ich wegen anstehenden Ausbauarbeiten in meinen Hobbykeller ausweichen. Habe mir eine Bahn nun auf dem Boden aufgebaut, aber das ist nicht das Gelbe vom Ei, da ich diesen Keller auch für meine anderen Hobbys (u.a. RC-Modellmotorräder) nutzen möchte!
Überlege nun nach einer akzeptablen Lösung. Folgende Ideen kamen mir dabei:
- Feste Bahn auf einer Platte in spielfreundlicher und rückenschonender Höhe, Nachteil Platzverlust und kurze Strecke! Vorteil: Schöne Gelände und Deko und Gebäude möglich!
- Platte, welche man unter die Decke ziehen kann, Nachteil hohes Gewicht, geringe Dedckenhöhe, kleine Bahn
z.Z. mein Favorit:
-Bahn auf fester Platte auf dem Boden, mit Holzverstrebungen, sodass man drüber Holzplatten legen kann und man somit, wenn man nicht fährt, die komplette Fläche begehen kann! Nachteil wäre keine hohen Fahrbahnteile wie Steilkurve und Überfahrt. Ferner muss zwichen den Strecken Holzbalken liegen, un die Fußbodenplatten zu tragen.
Hat dies vielleicht schon mal jemand gemacht?
Meine frei nutzbare Kellerfläche ist ca. 3 x 3 Meter.
Hier mal Bilder der jetzigen Situation.
http://img177.imageshack.us/img177/7455/pict3182q.jpg
http://img266.imageshack.us/img266/7914/pict3179.jpg
http://img177.imageshack.us/img177/2672/pict3180z.jpg
http://img109.imageshack.us/img109/8440/pict3181m.jpg
Vielleicht habt Ihr ja Tipps und gute Streckenvorschläge.
Schon mal vielen Dank und Gruß
Andreas