Hallo,
ich bin neu hier und habe beim Umzug von Nürnberg nach Petersaurach auf dem Dachboden meine alte Carrera Universal gefunden.
Jetzt würde ich die Bahn gerne wieder aufbauen und erweitern.
Dazu meine Fragen:
Wie lang kann ich maximal die Strecke mit einem Trafo bauen?
Im Internet habe ich ein Überholstück (50530) gefunden, wie funktioniert das?
Ich kenn das von einem Freund, der hat die Carrera Digital, da kann man am Drücker die Fahrbahn wechseln.
Vielen Dank für eure Infos!!!!
Jörg
Fragen zur Erweiterung
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 15:04
- Kontaktdaten:
- Kafuzke
- Bastelfreak
- Beiträge: 1223
- Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28
RE: Fragen zur Erweiterung
Hallo Jörg,
na da sag ich mal Herzlich Willkommen im UNI-Forum.
Zur Frage 1 würde ich mal pauschal antworten, du kannst mit einem Trafo die Strecke so lange bauen wie du Schienen hast
Das Geheimnis sind halt saubere Schienen und Zusatzeinspeisungen alle paar Meter. Zur 2.ten Frage sag ich nur "Handarbeit" und nicht ganz so komfortabel wie bei der Digital.
An diesem Überholbahnstück musst du vor dem Spurwechsel eine kleine Weiche von Hand umlegen und schwupps fährst du auf der anderen Seite. Es gibt allerdings auch ein Automatisches Überholbahnstück welches Geschwindigkeitsabhängig die Weichen schaltet.
Wünsche dir jedenfalls noch viel Spaß hier im Forum und mit deiner UNI. Und vielleicht bekommst du ja auch noch deinen Freund zum weltbesten Slot-System bekehrt
Gruß Kafuzke
na da sag ich mal Herzlich Willkommen im UNI-Forum.

Zur Frage 1 würde ich mal pauschal antworten, du kannst mit einem Trafo die Strecke so lange bauen wie du Schienen hast


Wünsche dir jedenfalls noch viel Spaß hier im Forum und mit deiner UNI. Und vielleicht bekommst du ja auch noch deinen Freund zum weltbesten Slot-System bekehrt

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA