Seite 1 von 2

Klingenring - Streckenentwurf

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2010, 01:11
von schummelschumi
Hallo Leute.

Nachdem ich nun zwei große Räume im Dachgeschoss ausgebaut habe, soll meine Bahn in neuer Form vom Keller dorthin umziehen.

Geplant ist ein Unterbau aus OSB-Platten mit viel Stauraum, auf der Platte eine 3D-Landschaft mit der eingelassenen Bahn, auch gerne in mehreren Ebenen. Die Gesamtkonstruktion soll maximal 5,4m x 1,8...2m einnehmen, am rechten Ende kann ein Schenkel etwas länger sein.

Ich hab da mal einen Slotman Entwurf hochgeladen zu dem ich gerne Euer Feedback hätte.

Bild

Schonmal Danke und viele Grüße,
Christian

RE: Klingenring - Streckenentwurf

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2010, 07:30
von BMO
Moinsen Christian,

sieht schon klasse aus dein Entwurf, wie hast du's mit der Überführung vorgesehen?

VG BMO Stefan :)

RE: Klingenring - Streckenentwurf

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2010, 07:55
von SlotRaceFan
Hallo Christian,
Sieht toll aus - für die große Überführung nimmst Du eine Händebrücke oä?

Gruß aus PF

Guido

RE: Klingenring - Streckenentwurf

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2010, 09:50
von schummelschumi
Moin Junx.

Ja genau, Hängebrücke ist wohl das Mittel der Wahl um möglichst viel zu sehen. Für einen Tunnel sind Ein- und Auslauf zu kurz, da müsste man "blind" bremsen. Würde zwar den Heimvorteil vergrößern, aber so sieht man auch vom rechten Fahrerplatz aus mehr.

Eigentlich wollte ich ja auch noch einen Berg mit Serpentinen haben, idealerweise oben links. Diese Ecke bietet noch die meisten Variationsmöglichkeiten.

Die zweite Stelle bei der ich noch nicht ganz glücklich bin ist die Schleife rechts unten und die Steilkurve 2. Das geht bestimmt noch eleganter...

Eine Boxengasse (mit Weiche und Tankfunktion) lässt sich in der mittleren Schleife realisieren.

@ Guido: Welche Konstruktion schwebt Dir da vor??? ;)

RE: Klingenring - Streckenentwurf

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2010, 15:59
von Sunny-cgn
hallo christian,

sieht sehr schön und flüssig aus.

sollen die fahrerplätze am untern bildrand sein? zwischen den beiden kringelkurven ??

wenn dem so wäre, sollten die drückerkabel sehr lang sein, damit die kurven gut einsehbar sind :)

RE: Klingenring - Streckenentwurf

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2010, 16:16
von Kafuzke
Da das Anschlussstück oben eingezeichnet ist, gehe ich mal davon aus, dass auch auf der Seite die Fahrer stehen. ;)
Und eine schöne Serpentine hoch würde sich doch dann unten bei einem Bergfuß von 5,4 spitze machen lassen. Bei max 8% Steigung käme man mit 1 x hin und her geschmeidig 70 cm hoch. :)

Gruß Kafuzke

RE: Klingenring - Streckenentwurf

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2010, 16:16
von capri-rs
... mir gefällt das Layout auch ganz gut, allerdings
scheint mir die Strecke etwas zu flüssig zu sein.
Eine fiese Hairpin stände ihr bestimmt gut zu Gesicht.

Gruß
Norbert

RE: Klingenring - Streckenentwurf

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2010, 16:30
von schummelschumi
Kafuzke hat geschrieben: Da das Anschlussstück oben eingezeichnet ist, gehe ich mal davon aus, dass auch auf der Seite die Fahrer stehen. ;)
Hallo Mario.

Leider nein, es war aber eine der wenigen Stellen wo keine Doppelgerade hinpasst und mich aergert immer wenn Slotman meckert "fehlerhafte Einspeisung" ;)

Die Strecke ist im Bild oben durch eine Dachschraege begerenzt (Drempelhoehe ~70-80cm), links und rechts durch eine senkrechte Wand. Das heisst die Fahrerplaetze liegen unten.

@ Norbert: Ja genau! Deshalb hab ich es ja hier gepostet, ich brauche solche Ideen. Danke :D

Bin noch am schauen, ob ich oben links nicht meinen Serpentinen-Traum verwirklicht kriege, werde heute abend nochmal planen...
Stelle dann auch mal einen Gesamtplan vom Zimmer ein, dass man sich das besser vorstellen kann.

Mich wundert nur dass noch keiner geschrieben hat: "Bei dem Platz - warum nicht 4-spurig?" :D:cool::P

RE: Klingenring - Streckenentwurf

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2010, 17:05
von Kafuzke
Na das hättest auch gleich schreiben können und ich seh bei den Maßen nicht wirklich Platz für ne 4-spurige ;)
Wenn die Fahrer vorne stehen, dann würde ich auf die beiden Auswüchse links und recht allerdings verzichten, denn irgendeiner steht sich da doch immer im Weg. Aber das weißt du doch auch :)

RE: Klingenring - Streckenentwurf

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2010, 21:04
von husky
Hi Christian,
da sind einige Passagen, die mir schon ganz gut gefallen!

Was mir persönlich nicht gefällt, ist die "Parkhausauffahrt" auf der rechten Seite...
Außerdem find das die grüne Spur deutlich zu oft auf der Außenbahn läuft...
Bei der Raumgröße sollte doch eine etwas ausgeglichenere Bahn möglich sein...

4-spurig - eigentlich ja auch immer mein Traum - aber ich muß derzeit den meisten hier recht geben, weniger ist oft mehr.
Du hast bei 2 Spuren auf jeden Fall die längere Bahn.
Das musst Du aufwiegen gegen das Fahren zu viert...

Und Marios letztes Argument solltest Du nicht außer acht lassen:D

Moin Moin
Erk