Es gelang mir auch damit die herausgebrochene Ecke am vorderen Teil des Daches nachzubilden. Auch sie härtete äußerst zufriedenstellend aus, ließ sich aber leider nicht so gut planschleifen wie erhofft, was man auf den Bilder leider nicht wirklich gut sehen kann. Dafür scheint meine, doch eher bescheidene Digitalkamera nicht wirklich zu taugen (so ein Ärger auch...

[align=center]


Dann versuchte ich mich an einem weiteren Test und wollte den arg ramponierten Corpus des 908er Porsche damit restaurieren. Dazu mußte der rechte vordere Kotflügel (der arg verschmort war) ausgedremelt und gespachtelt werden, sowie die beiden Heckflossen ergänzt werden.
[align=center]


Beim Kotflügel war das auch kein Problem, aber bei den Heckflossen war doch sehr viel Fingerspitzengefühl nötig, da diese doch arg dünn sind. Und genau da begann auch das Wundermittel Powerknete zu kranken... ab einer gewissen Dünne oder minimalen Stärke ist die Knete im gehärteten Zustand einfach nicht stabil genug und würde auch die leichtesten Stöße oder Aufpraller nicht schadlos überstehen - zumindest vermute ich das doch mal stark. Beim Schleifen ließen die sich doch sehr biegen und brachen ab

Bis dahin alles Gute...