Seite 1 von 3
Conrad-Motor
Verfasst: Samstag 6. Februar 2010, 15:12
von Meisterjogi
Hallo Bastelfreaks,
bin auf der suche nach diesem Motor von Conrad der in die Uni Autos paßt. Finde diesen aber nicht auf der Internetseite. Hat mir jemand die Bestellnummer?
Jogi
RE: Conrad-Motor
Verfasst: Samstag 6. Februar 2010, 15:36
von Sunny-cgn
hi jogi,
die nummer hab ich nicht, aber einen hinweis.
du bekommst den motor zwar reingebastelt, aber der ein oder andere hat ihn auch wieder raus genommen, weil er nicht so richtig passt. leistung hat der ohne ende, aber fast schon zuviel.
RE: Conrad-Motor
Verfasst: Samstag 6. Februar 2010, 15:48
von Meisterjogi
Danke für den Hinweis. Ist der im Vergleich ungefähr so wie die 5-Anker Bühlermotoren? Sind sauschnell aber leider keine Bremswirkung.
Bräuchte halt noch einen schnellen Motor für das Rennen am 6.3.
Jogi
RE: Conrad-Motor
Verfasst: Samstag 6. Februar 2010, 16:33
von menlein2810
der motor paast schon , da brauchst nur die hülse um ca 0,5 mm runterfeilen.der ist ungefähr so wie ein goldener 5 anker, bremst aber deutlich besser.
am bessten gleich mehrere bestellen und den schwächsten aussuchen

für den motor brauchst aber ein sehr ruhiges (langes ) auto - n capri geht gut. - kürzere , wie ein rsr und 935er sind da sehr kribbelig .
auch solltest du hinten richtig gripp haben .
14mm reifen , und die richtig gut mit 1200 papier geschliffen und poliert.
und auf jeder seite 5g blei
die bestellnummer weiß ich auch nicht, ist aber auf jeden fall ein motor für 1:24 .
er ist braun mit einem weißen plastikkopf.
gruß tommy (köln)
RE: Conrad-Motor
Verfasst: Samstag 6. Februar 2010, 16:45
von Sunny-cgn
hallo tommy,
du sagst: "er ist braun mit einem weißen plastikkopf".
der den ich in köln gesehen habe, war silber, mit weißem kopf.
der hängt auch bei conrad so im aktuellen regal.
evtl. gibts da unterschiede, die ich aber nicht kenne, da ich auch keine habe.
RE: Conrad-Motor
Verfasst: Samstag 6. Februar 2010, 16:49
von menlein2810
hast recht markus
der ist wohl mitlerweile silber.
ich hatte die letzten vor ca 2 jahren gekauft, da waren die noch braun.
hier ist mal die bestellnummer
229020 - 62
gruß tommy
RE: Conrad-Motor
Verfasst: Samstag 6. Februar 2010, 20:21
von Meisterjogi
Vielen Dank, dann zieht euch mal warm an

:D:D.
Jogi
RE: Conrad-Motor
Verfasst: Samstag 6. Februar 2010, 20:37
von menlein2810
@ jogi
glaubst du etwa das die anderen keine haben ??????
aber mal im ernst - da brauchst wirklich schon ein ausnahmeauto , damit das auf ner winkeligen bahn auch funktioniert.
ich hatte nun wirklich schon ettliche autos, aber wirklich nur 2 die den motor auch verkraftet haben. einen capri und einen 320er .
der 320er funktionierte aber auch erst als ich licht eingebaut hatte.- frag mich nicht warum

ich hatte beim wehnachtsrennen auch ein auto mit einem conrad dabei.
der ist ne 9.1 gefahren, aber sehr oft rausgeflogen.
ich habe dann einen goldenen 3 anker eingebaut und da lief er immernoch 9,2 aber kaum abflüge.
gruß tommy
RE: Conrad-Motor
Verfasst: Sonntag 7. Februar 2010, 07:47
von Magic
Den Conrad-Motor hab ich in meiner Renn-Zigarre. Hat wirklich kaum Bremswirkung ist schwer zu fahren. Abflüge sind vorprogrammiert

Aber schnell ist er auf alle Fälle ^^
RE: Conrad-Motor
Verfasst: Sonntag 7. Februar 2010, 08:28
von menlein2810
hallo sascha
da hast dann in deiner zigarre aber wahrscheinlich ein kleines ritzel verbaut, und somit die übersetzung um einiges verlängert.
also meine beiden bremsen sehr gut.
bau den motor mal in deinen capri ein
gruß tommy