Seite 1 von 1

Stromeinspeisungen sicher befestigen

Verfasst: Sonntag 7. Februar 2010, 13:47
von Ralef
Letztens musste ich feststellen das in Köln Godorf doch einige der zusätzlichen Stromeinspeisungen abgefallen sind.
Obwohl wir alles vorher gesäubert und aufgeraut haben um eine gute Lötstelle zu ermöglichen.
Nach dem Löten haben wir den üblichen Zugtest gemacht um zu sehen ob es richtig hält.
Trotzdem sind ein paar abgefallen.

Daher habe ich mir mal Gedanken gemacht:

Festgeschweißte vermessingte Lötösen.

Mechanisch sehr stabil, nur durch mehrmaliges hin und her biegen wieder zu entfernen.
Mit der Lösung sollten durchgelötete oder nach einiger Zeit wieder abfallende Lötverdindungen der Vergangenheit angehören.

Bild

Die Schiene nimmt keinerlei Schaden, nur um die Schweißstelle herum ist die Schiene etwas geschwärzt. Was mann aber einfach abwischen kann.

Ich könnte mir vorstellen das ich das als Service anbiete im Gegenzug für ein Paar Ersatzteile oder so.

Das Gerät:
Bild

RE: Stromeinspeisungen sicher befestigen

Verfasst: Sonntag 7. Februar 2010, 14:14
von Wolfgang N.
Hallo Ralf,

ist sicher ne gute Idee. Ich fixiere die Kabel nach dem anlöten einfach mit Kleber aus der Heißklebpistole.;) Ist bis jetzt noch kein Kabel abgegangen.

Grüsse,

Wolfgang

RE: Stromeinspeisungen sicher befestigen

Verfasst: Sonntag 7. Februar 2010, 16:00
von uniandi
Hallo Ralf,

Ich hab es auch so gemacht wie Wolfgang, und es hält jetzt schon über
5 Jahre

Gruß Andreas

RE: Stromeinspeisungen sicher befestigen

Verfasst: Sonntag 7. Februar 2010, 20:14
von husky
Hi Ralf,
na das Gerät darf aber kein Elektriker sehen;):D

Hab ich dein Prinzip richtig verstanden - Du gibst Strom auf den Leiter und drückst dann mit der Zange die Lötöse an die offenen Stelle?

Hatte das "anschweißen" mal mit ner Chim Clip Anlage probiert (um Fühlerleitungen auf metallenen Oberflächen zu befestigen) aber ich musste den Leiter zu weit freilegen...
Mal sehen ob ich die Anlage anpassen kann...

Wobei, inzwischen funktioniert das löten bei mir auch ohne Löcher in der Schiene... Nur bedingt durch den ständigen Auf- und Abbau gibt doch mal die eine oder andere Lötstelle auf:s

Moin Moin
Erk

RE: Stromeinspeisungen sicher befestigen

Verfasst: Sonntag 7. Februar 2010, 23:50
von Ralef
Ja Erk,
eine zutreffende Analyse:

Lötöse mit der Zange festgehalten.
Beherzt zudrücken.
Ein Knall -------- und mit Feuer und Rauch stellt sich die Verbindung ein.

Sorgen um meine Sicherheit musst du dir nicht machen maximal 22 Volt sind erforderlich.

RE: Stromeinspeisungen sicher befestigen

Verfasst: Mittwoch 3. August 2011, 19:20
von JoshvanWard
Hallo Ralf,

wieviel Amp hat den Deine "Vorrichtung"?

hallo Erk,

hast Du zwischenzeitlich Deine Chim Clip Anlage anpassen können.

Gruß

Jürgen