Seite 1 von 1

Kurve 3 und Kurve 4 mit tiefliegenden Leiterbahnen

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2010, 09:55
von Georg
Ich habe mir vor ein paar Wochen einige Kurven 3 und 4 gekauft. Obwohl ich die Kontakte blitze blank geschliffen und auf Spannung gebogen hatte, fuhren die Autos nur sehr schlecht durch diese Kurven. Das Problem waren die Leiterbahnen, die nicht weit genug hervorstanden bzw. zu tief in der Schiene saßen. Ein Problem, das wohl oft bei K 3 und K 4 auftritt. Ich habe mit einer leistungsstarken Lötpistole von der unteren Seite der Schiene auf die vernieteten Stellen der Leiterbahnen gedrückt und diese so auf das gewünschte Maß nach oben gedrückt. Das hat super geklappt und dauerte nach ein wenig Übung so um die 2 Minuten für alle 6 Leiterbahnen einer Schiene. Jetzt läuft alles wie neu! Bis ich raus hatte, wie es am Besten ging habe ich einiges ausprobiert: Unterlegscheiben mit der Dicke, die die Leiterbahnen rausstehen sollen, auf eine gerade Tischplatte gelegt, die Schiene mit der Unterseite nach oben draufgelegt und die Leiterbahnen, wie oben beschrieben mit der Lötpistole rausgedrückt. Da die Schiene sich aber bei dem Druck ein weing verbiegt, kamen die Leiterbahnen zu wenig raus. Dickere U-Scheiben haben es auch nicht gebracht, da sich die Schiene nicht überall gleichmäßig verbiegt. Somit stand die Leiterbahn mal mehr, mal weniger vor. Des Rätsels Lösung war dann die Methode mit ganz viel Gefühl: Die Schiene in der Hand halten, mit der anderen mittels Lötkolben die Leiterbahn rausdrücken und den Prozess aufmerksam beobachten. Wenns genug ist, einfach aufhören. Klappt super!! Bisher hat sich auch noch keine Leiterbahn gelöst. Sollte dies passieren, ist es einfach, mit einem Schraubenzieher und Hammer die Leiterbahnen neu zu vernieten.
Vielleicht passt dieses Thema auch zu dem Thema, bei dem Panik vor den neuen Schleifern gemacht wird. Dann sollen die neuen Schleifer von mir aus die Leiterbahnen stärker abnutzen, als die Originalschleifer. Eh die Leiterbahnen so weit abgeschliffen sind, dass man sie nicht mehr hochdrücken kann, bin ich eh in der Kiste.

...und jetzt Vollgas!

Georg[/size][/font]

RE: Kurve 3 und Kurve 4 mit tiefliegenden Leiterbahnen

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2010, 10:17
von haefemaeffe
Vielen Dank für den Tipp,
ich bin momentan am Bahnbau und habe dieses Problem bei einigen fast neuwertigen K4 ( 2 Packungen ) auch schon festgestellt.
Das werde ich Heute abend gleich mal ausprobieren.

Gruß Matthias

RE: Kurve 3 und Kurve 4 mit tiefliegenden Leiterbahnen

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2010, 15:51
von dudi
@Matthias

Du baust eine neue Bahn:huh::huh::huh:

Zeig doch mal ein paar Bilder:P

Gruß

Walter

RE: Kurve 3 und Kurve 4 mit tiefliegenden Leiterbahnen

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2010, 16:43
von haefemaeffe
Nur Geduld Walter,
Bilder folgen nach Fasnet ;)

Gruß Matthias

RE: Kurve 3 und Kurve 4 mit tiefliegenden Leiterbahnen

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2010, 16:50
von capri-rs
haefemaeffe hat geschrieben: Nur Geduld Walter,
Bilder folgen nach Fasnet ;)

Gruß Matthias
... hoffentlich sind die dann nicht verwackelt. :D:cool:;)

Gruß
Norbert

RE: Kurve 3 und Kurve 4 mit tiefliegenden Leiterbahnen

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2010, 19:52
von dudi
Hallo Georg

Mit der Idee werden sich sicher viele freuen, ihre Kurven wieder auf vordermann zu bringen. Hab eine Kurve 4 von Matthias schon in den Händen gehabt, da waren die Leiter richtig tief drinne.

Gruß

Walter

Re: Kurve 3 und Kurve 4 mit tiefliegenden Leiterbahnen

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 01:00
von Tommy
Da hier gerade soviele mit dem Bahnneubau beschäftigt sind, hole ich diesen Beitrag mal aus der Versenkung, da auch ich seinerzeit dieses Problem feststellen musste.

Re: Kurve 3 und Kurve 4 mit tiefliegenden Leiterbahnen

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 01:09
von pilot
Poh, Gott sei Dank habe ich nur K1 und 2 zur verfügung, sonst hätte ich ja noch ein Problem....

Aber im Ernst gut zu wissen und Danke Tommy dass Du den Beitrag aus der Tiefe geholt hast...man weis ja nie K3 und 4 stehen sicherlich auch bei mir irgenwann an....

VG

Uwe