Fiat 124 Spider SCX - Uni Umbau!
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2010, 09:59
Liebe Mitfanaten,
da meine Fulvia einen Gegner brauchte und ich dieses Modell wirklich sehr gelungen finde, musste der der Fiat 124 Rallye Spider von SCX her. Der ist, wie bei SCX gewohnt, ein sehr schönes, sehr gut verarbeitetes Modell. Alles ist stimmig, die Proportionen sehr gut, einzig die Felgen scheinen ein wenig zu groß dimensioniert zu sein. .
Beim Umbau auf Carrera Universal 3-Leiter, gab es wenig Probleme. Wenn man akzeptiert, das der Schleifer an der Karosse vorn-unten recht weit raus kommt (man ihn also letztendlich auch gut sieht), ist sogar recht viel Platz da. Zu diesem Kompromiss habe ich mich entschlossen und konnte so die Schwinge komplett lassen, brauchte (wollte) also nicht kürzen. Das ging recht gut, einzig an der Karosse vorn musste ich die Stromabnehmeraufnahme etwas nacharbeiten….
Reifen noch fix geschliffen... Motor sanft einlaufen lassen und dann der spannende Moment... wie wird sich das fertige Auto auf der Bahn schlagen?
Überraschend gut, er ist vielleicht nicht das super Sprintmonster, aber dafür liegt der 124er super, selbst mit aller Macht und Kniegas über die Überführung in die anschließende 0er Kurve reingeknüppelt: NIX! Der Wagen kommt kurz hoch und sackt direkt wieder in die Führung zurück, sensationell DAS! Also der 124er hat ein extrem gutmütig ausgewogenes Fahrverhalten und das bereits ohne jedes Tuning…das hat mich positiv überrascht…
Fazit:
Ein wirklich sehr gelungenes Slotcar, bis auf die Felgengröße authentisch, Licht ist klasse gemacht, alle Scheinwerfer leuchten, ohne das die Karosse glüht. Der 124er hat zwar nicht denselben Platz wie Fulvia/Stratos/O37 in meinem Rallye-Olymp, aber er ist eine echte Bereicherung auf meiner Uni!
Tschüss
Christian



da meine Fulvia einen Gegner brauchte und ich dieses Modell wirklich sehr gelungen finde, musste der der Fiat 124 Rallye Spider von SCX her. Der ist, wie bei SCX gewohnt, ein sehr schönes, sehr gut verarbeitetes Modell. Alles ist stimmig, die Proportionen sehr gut, einzig die Felgen scheinen ein wenig zu groß dimensioniert zu sein. .
Beim Umbau auf Carrera Universal 3-Leiter, gab es wenig Probleme. Wenn man akzeptiert, das der Schleifer an der Karosse vorn-unten recht weit raus kommt (man ihn also letztendlich auch gut sieht), ist sogar recht viel Platz da. Zu diesem Kompromiss habe ich mich entschlossen und konnte so die Schwinge komplett lassen, brauchte (wollte) also nicht kürzen. Das ging recht gut, einzig an der Karosse vorn musste ich die Stromabnehmeraufnahme etwas nacharbeiten….
Reifen noch fix geschliffen... Motor sanft einlaufen lassen und dann der spannende Moment... wie wird sich das fertige Auto auf der Bahn schlagen?
Überraschend gut, er ist vielleicht nicht das super Sprintmonster, aber dafür liegt der 124er super, selbst mit aller Macht und Kniegas über die Überführung in die anschließende 0er Kurve reingeknüppelt: NIX! Der Wagen kommt kurz hoch und sackt direkt wieder in die Führung zurück, sensationell DAS! Also der 124er hat ein extrem gutmütig ausgewogenes Fahrverhalten und das bereits ohne jedes Tuning…das hat mich positiv überrascht…
Fazit:
Ein wirklich sehr gelungenes Slotcar, bis auf die Felgengröße authentisch, Licht ist klasse gemacht, alle Scheinwerfer leuchten, ohne das die Karosse glüht. Der 124er hat zwar nicht denselben Platz wie Fulvia/Stratos/O37 in meinem Rallye-Olymp, aber er ist eine echte Bereicherung auf meiner Uni!
Tschüss
Christian