Seite 1 von 2
„Heizofen“ - BMW CSL
Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 17:44
von Wolfgang N.
Hallo,
heute mal Resteverwertung. Man nehme eine gut abgehangene CSL-Karosse, ein schmales Lexanchassis mit fehlenden Nippeln, einen langen Schwingarmträger sowie ein paar Alufelgen und baue sich ein Heizgerät, um das es nicht schade ist. Die Farbgebung orientierte sich an den vorhandenen Sprühdosenresten.
Und das kam dabei heraus:
Ach ja, das war die „Basis“:
Technische Daten:
Carrera-Universal BMW-Karosse; hinten je Seite 3mm verbreitert. Spoilerlippe angesetzt und Heckschürze 2mm nach unten verlängert.
Radstand: 85 mm
Spurweite vorne: 57,75 mm
Spurweite hinten: 67,15 mm
Reifenbreite vorn: 9 mm.
Reifenbreite hinten: 15 mm
Reifendurchmesser vorn: 20,5 mm
Reifendurchmesser hinten: 21 mm
Trimmung mit insgesamt 15 Gr. Blei
Schleiferteile soweit möglich verlötet
Grüsse,
Wolfgang
RE: „Heizofen“ - BMW CSL
Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 19:13
von Thomas1965
hallo Wolfgang,
sieht klasse aus, was Du da gemacht hast, Respekt!
Die Farbgebung find ich trotz Resteverwertung sehr nice!
Grüße von der Saar
Thomas
RE: „Heizofen“ - BMW CSL
Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 20:21
von Frank
@Wolfgang
Schrott wird wieder flott!
Also, es gibt Leute, die können aus Schei.. Gold machen. Glaube fast, dass Du zu diesen Leuten zählst!:D:D
Wieder einmal klasse Arbeit von Michel & Schorsch. Tolles Auto geworden.
Übrigens, der Fotograph, hat auch gute Arbeit geleistet.
Frank
RE: „Heizofen“ - BMW CSL
Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 21:09
von husky
Hi Wolfgang
super gemacht !!
Vor allem die hintere Spurverbreiterung gefällt mir!!
Wie haste das gemacht? Abgetrennt und mit Material dazwischen wieder angeklebt?
Hast du hinten in die Alufelgen noch den Original Felgenstern eingepasst?
Michel und Schorsch haben's echt drauf!
Moin moin
Erk
RE: „Heizofen“ - BMW CSL
Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 22:07
von Magic
Hi Wolfgang,
Habs ja schon im anderen Forum geschrieben - tolle Arbeit. Das mit der Verbreiterung würde mich auch mal interessieren. So eine Schrittfürschritt Fotostory von einer Verbreiterung wäre mal was

RE: „Heizofen“ - BMW CSL
Verfasst: Samstag 5. Juni 2010, 13:30
von Wolfgang N.
husky hat geschrieben:
Hi Wolfgang
super gemacht !!
Vor allem die hintere Spurverbreiterung gefällt mir!!
Wie haste das gemacht? Abgetrennt und mit Material dazwischen wieder angeklebt?
Hast du hinten in die Alufelgen noch den Original Felgenstern eingepasst?
Michel und Schorsch haben's echt drauf!
Moin moin
Erk
Hallo Erk,
die Verbreiterung hinten entstand einfach durch aufkleben von 3mm Polistyrolplatten von außen. Die Radauschnitte wurden danach von der Innenseite her mit dem Dremel ausgefräst.
Bei den Alufelgen wurde eine Originalfelge soweit abgeschliffen, bis der Felgenstern in den "Topf" gepasst hat.
Habe leider während des Bauens keine Bilder gemacht, die ich einstellen könnte.
Ich habe aber momentan noch einen 908 im "Tabs-Bad" liegen. Wenn Interesse besteht, könnte ich einen "online-workshop" zum Thema Karosserie, Fahrgestell, Lackierung daraus machen.
Grüsse,
Wolfgang
RE: „Heizofen“ - BMW CSL
Verfasst: Samstag 5. Juni 2010, 14:00
von Magic
Hi Wolfgang,
das fände ich eine super Idee! Mich würde dieser Workshop sehr interessieren.
RE: „Heizofen“ - BMW CSL
Verfasst: Samstag 5. Juni 2010, 14:32
von Hans H
Hallo Wolfgang,
man oh man, der ist mal wieder erste Sahne.

Wirklich toll gemacht, sehr schön.

RE: „Heizofen“ - BMW CSL
Verfasst: Samstag 5. Juni 2010, 21:40
von JoshvanWard
Hallo Wolfgang,
dein beiden Mechaniker könnte ich mal gebraquchen, habe so einiges hier in meiner Bastelkiste was die gübten Hände von Michel und Schorsch benötigen wü5rde.
Wenn ich alleine an die Zeit denke, die ich zumindest für so einen Umbau brauchen würde.
Da machen weder Frau noch Beruf mit.
Und das mit dem online Workshop wäre auch klasse, vielleicht kann man damit ja etwas Zeit rausschinden.
Viele Grüße
Jürgen
RE: „Heizofen“ - BMW CSL
Verfasst: Sonntag 6. Juni 2010, 12:31
von brudli
Hallo Wolfgang,
hier mal wieder der Beweis daß sich alles irgendwie verwenden lässt.
Deinen Mechanikern ist keine Herausforderung zu groß.

Das ist ein tolles Auto geworden.
Gruß Peter