Seite 1 von 1

Die Mär vom RSR

Verfasst: Montag 5. Juli 2010, 19:28
von Wolfgang N.
Haaaallllllllooooooo, ist noch jemand da?

Na egal, ich schreib jetzt einfach mal die Geschichte von dem armen Wrangler RSR hier hin. Eigentlich mag ich nämlich gar keine Wrangler Porsche.

Also, es war einmal ein armer Wrangler-Porsche, der war so traurig, weil er so kaputt war. Der hatte nämlich keine A, B und B-Säulen mehr. An einem Flügelchen war die Spitze abgebrochen und in der Haube und im Dach taten sich garstige Risse auf.

Da hatte ihn der stolze Prinz so gar nicht mehr lieb und verstieß ihn in die Bucht, so dass ihn jemand kaufe.

(Ja und dieser Doofe war ich.)

Bild

So bekam der traurige RSR erst mal neue A, B und B-Säulen aus Blechstreifen einer Cola-Dose und ein Flügelchen aus Alu-Blech. Die Risse wurden mit Stabilit Heilsalbe bestrichen und da ging es dem armen, kranken Porsche gleich schon wieder viel besser.

Bild

Irgendwann einmal sprach der Porsche zu seinem neuen Herren:

„Siehe, hinter den sieben Bergen, da gibt es den Michel und den Schorsch, da bring mich hin, so dass die Beiden mir ein neues Kleidchen anmessen werden. Ich möchte nämlich hübsch sein und nicht in den dämlichen Wrangler-Klamotten rumlaufen müssen.“

Und so geschah es. Die Carrera-Klinik schneiderte ihm ein neues Gewand in schlichtem gelb und versah es mit einem roten Dekor. Der Michel und der Schorsch waren so angetan, dass sie auch gleich noch das Getriebe und die Hinterachse gegen edle Teile tauschten und vorne das Schraubzäpfchen ein wenig kürzer werden ließen.

Bild

Bild

Bild

Als sich der RSR jetzt im Spiegelchen betrachtete, da sprach er:

„Jetzt hab ich mehr, als ich mir erhoffte, ich möchte gerne wieder ganz schnell über den Augustering laufen und allen zeigen, wie schön ich bin“ – und so geschah es.

Bild

Bild

Bild

Ja, und wenn er nicht irgendwann auf einer Rekordrunde gestorben ist, so läuft er wohl noch heute.

Tschüss,

Wolfgang

RE: Die Mär vom RSR

Verfasst: Montag 5. Juli 2010, 22:14
von JoshvanWard
Hallo Wolfgang,

wie immer hast Du, bzw. haben sich Michel und Schorsch mal wieder übertroffen.

Mal eine persönliche Frage, wo nehmen Du und Deine beiden Mechanilker die Zeit her?

Gruß

Jürgen

RE: Die Mär vom RSR

Verfasst: Dienstag 6. Juli 2010, 07:36
von BMO
@ Jürgen:
Woher ist sch...egal, ich liebe diese Storys von Wolfgang!:D
@ Wolfgang:
...und wenn er nach 'nem Einschlag nicht abgefackelt ist rennt er heute noch!
Tolle Arbeit und super in Szene gesetzt von dir.;)

VG BMO Stefan

RE: Die Mär vom RSR

Verfasst: Dienstag 6. Juli 2010, 09:57
von Magic
Mensch Wolfgang!
Du zimmerst hier einen nach dem anderen hin und unsereins wäre froh wenn er mal ein Projekt beenden könte ;) Super Arbeit, manch anderer hätte den wohl in die Tonne getreten!

RE: Die Mär vom RSR

Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2010, 01:09
von bernar
Und Wolfgang...

... deinen Schreib- und Erzählstil zu beschreiben, wäre fast schon ein unmöglich Unterfangen darob ich die Umbaumaßnahmen deiner beiden Mechaniker schon höchstselbst literarisch kaum zu umfangen vermag...;)

Mit allerhöchstem Respekt...

RE: Die Mär vom RSR

Verfasst: Dienstag 13. Juli 2010, 19:56
von bond
hallo wolfgang,
bei mir jetzt nix mehr wech geworfen.....:rolleyes:
echt klasse arbeit, nur wie hast du die flügelspitzen soooo schön hin bekommen? :huh:

gruß torsten

RE: Die Mär vom RSR

Verfasst: Mittwoch 14. Juli 2010, 10:08
von Wolfgang N.
bond hat geschrieben: ............nur wie hast du die flügelspitzen soooo schön hin bekommen?
gruß torsten
Hallo Torsten,

die defekte Flügelspitze wurde glatt vom Spoiler abgetrennt. Die intakte Spitze habe ich auf ein 1mm Alublech übertragen und zurechtgefeilt. Die Erhebung auf der Flügelspitze wurde mit Pattex-Stabilit nachgeahmt. Verklebt wurde das Ganze dann mit Sekundenkleber.

Bild

Ich hab leider nur noch ein recht pixeliges Bild von der Arbeit, aber mit ein wenig Fantasie sollte man das Wesentliche noch erkennen können.


Grüsse,

Wolfgang

RE: Die Mär vom RSR

Verfasst: Mittwoch 14. Juli 2010, 21:51
von Sunny-cgn
hallo wolfgang,

klasse arbeit....der hatte mir schon auf deinen anderen bildern gefallen :)

zum heckspoiler:

hat jemand von euch schonmal einen test, mit der 2komponenten knete gemacht ??? dürfte doch auch gehen, wenn mann davon etwas drannpappt und es dann in form feilt !! ?? :cool:

alternativ:

die fehlenden spitzen mit 2-k-kleber drangiessen und dann feilen !!??

wer hat zu beiden ideen HALTbarkeits erfahrungen......denn die autos sollen gefahren werden :):)

RE: Die Mär vom RSR

Verfasst: Mittwoch 14. Juli 2010, 22:57
von uniandi
Hallo Wolfgang!

Ja ein Paar Universalisten sind noch on Air wie Du siehst.
Ein schöner Shell-porsche ist da bei deinen jungs entstanden.
wie ich aus inoffiziellen Kreisen gehört habe, sind bald BP-Porsches
günstig zu bekommen. Einziger Haken ist, die fahren nur mit Schweröl
mit hohem Salzwasseranteil.:D

Einen RSR hab ich auch noch zu restaurieren, mal sehen wann der auf dem noch unfertigem Niedersachsenring seine Testrunden drehen kann.

beste Grüsse aus dem gefühltem 1000 Grad heißem Niedersachsen
sendet Andreas