Seite 1 von 1

meine erste

Verfasst: Montag 5. Juli 2010, 19:59
von holschah
Hallo zusammen,

da wir jetzt den Umbau unseres Hauses soweit abgeschlossen haben, konnte ich mir einen Teil unseres Dachbodens für meine Carrera-Bahn sichern. Ich habe eine Platte in 70 cm Höhe montiert und darauf ohne besondere Planung eine Bahn aufgebaut. Erst danach habe ich sie mit slotman nachgebaut, um sie hier einzustellen. Durch den Wechsel von schnellen Passagen und engen Kurven bin ich im Grunde schon nicht unzufrieden, würde mich aber über Anregungen sehr freuen. Im Original liegen die einzelnen Kurven dicht ineinander, nur mit slotman kriege ich das irgendwie nicht hin.



Also, ich bin dankbar für Eure Kommentare.

LG Holschah

RE: meine erste

Verfasst: Montag 5. Juli 2010, 22:26
von JoshvanWard
Hallo Holschah,

beim Slotmann hast Du die 1:1 Darstellung der Bahn, in der Realität hast Du die Abweichnungen die sich Aufgrund der Möglichkeiten der Verwindung/Verspannung innerhalb der Spuren ergeben können, daher kannst du ja auch gewisse Überlappungen oder Abweichungen im Slotmann eingegne bzw. zulassen, und kannst die Bahn dennoch mit genau diesen Teilen aufbauen, ohne dass Du am Stoßpunkt die Abweichungen hast.

Die Strecke sieht gut aus, auch wenn einge hier sagen werden zu viel K0 aber, wenn es Platzrestricktionen gibt geht es halt nicht ohne.

Gruß

Jürgen

RE: meine erste

Verfasst: Dienstag 6. Juli 2010, 14:22
von Georg
High,

Du solltest versuchen, die Bahn im Slotman Programm so zu verändern, dass es passt. Benutz die Vergrößerungsfunktion, damit Du siehst, ob die Schienen wirklich richtig liegen. Wenn dann alles genau passt (Eine kleine Abweichung ist immer okay.), kannst Du die Veränderungen an Deiner Bahn vornehmen. Du wirst dann weniger Spannunge in den Schienen haben und es rumpelt weniger. Alles in allem liegt die Bahn dann sauberer auf dem Boden.

Viel Spaß, Georg

RE: meine erste

Verfasst: Sonntag 18. Juli 2010, 12:05
von jojo
Hallo Holger,

schön zu hören, dass dein Bahnbau so gute Fortschritte
gemacht hat. Der Plan sieht vielversprechend aus.:D:D
Mit ein paar schönen Bildern könnte man sich aber einen
noch besser Einblick in deine Arbeit verschaffen.;)

Oder steht deine Einladung noch? Dann könnte ich mir das Ganze ja mal
"LIVE und in FARBE" anschauen, von Breckerfeld nach Sprockhövel ists
ja nur ein Katzensprung. :);)

Grüße Jojo

RE: meine erste

Verfasst: Montag 19. Juli 2010, 16:58
von holschah
Hi JoJo,

hast ne PN

Für alle anderen: Vielen Dank für Eure Kommentare. Ich versuche noch, die K0 etwas zu minimieren. Bevor ich mit dem Landschaftsbau anfange, möchte ich nur sicher sein, dass die Bahn mir auch auf Dauer gefällt.

Also bitte her mit weiteren Meinungen.

LG Holschah

RE: meine erste

Verfasst: Samstag 24. Juli 2010, 18:04
von supergoali
Hi Holschah,

ich würde noch etwas mehr Abwechslung rein bringen. Z.B. eine Korkenzieherkurve, eine kurze Schikane mit deinen K0 an der paralellen zweiten langen Geraden. Die Kurvenradien in den Ecken würde ich jeweils so gestalten, dass die Schienen aneinander verlegt sind, spart dir das Auskleiden mit Randstreifen. Du wirst wohl den ein o. anderen Meter Strecke verlieren, dafür hast du eine interessantere Bahn - zumindest aus meiner Sicht...;)

Ich selbst habe meine Bahn auf verschiedenen Ebenen verbaut - schau einfach mal unter´m Suchbegriff Kurpfalzring. Platz ist immer ein Thema, aber evtl. ist ja eine Idee für dich dabei.

Viel Spaß bei der Umsetzung.

Grüße
Jochen