Seite 1 von 1

Zu zweit fahren

Verfasst: Freitag 17. September 2010, 10:56
von FunkenFlug
Moin Moin,
jetzt habe ich erstmal hier meinen Einstand. Ich wette dieses Thema ist bestimmt schon mal angesprochen worden. Aber das hier ist mein erster Beitrag und ich habe es wirklich noch nicht geschafft das ganze Forum ab zu suchen (Bzw. ich hab es versucht, bin aber gescheitert :rolleyes: )
Aber ich bin auch ein absoluter Neuling in Sachen UNI. Ich hab vor kurzen eine Bahn ersteigert und irgendwie hat mich das Sammel- und Bastelfieber erwischt. Und da ich ein bissel handwerkliches Geschick und Lötkompetenz vorweisen kann (und das obwohl ich Student bin), bastel ich gerade an den ersten eigenen Chassis rum,…
Naja egal nun mal zum Thema:

Ein Problem was ich noch nicht gelöst habe: Meine Bahn ist noch nicht zu zweit befahrbar. Ich hoffe das Problem ist hier bekannt und ich muss nicht extra die Anschlussplatte ausbauen…
Seltsam ist:
-Mit einem Regler (ich hab die großen Regler) lassen sich beide Bahnen befahren
-Dabei darf jedoch nur ein Auto auf der Strecke sein.
-Stelle ich ein Auto (egal auf welche Bahn) funktioniert dieses

-Schließe ich beide Regler an reagiert nur ein Auto auch wenn ich beide Regler bediene
-Beide Regler funktionieren und ich habe auch die kleinen Regler ausprobiert.
-Die Anschlüsse auf der Rückseite sind alle in Ordnung. Vielleicht ist einer der Widerstände nicht ok? Konnte ich nicht prüfen
-Am Trafo kann es auch nicht liegen,….

Aber eventuell kennen ein paar Carrera Veteranen das Problem und können mir schnell helfen ich bin auf jeden Fall für jede Hilfe dankbar.

RE: Zu zweit fahren

Verfasst: Freitag 17. September 2010, 11:02
von Sunny-cgn
herzlich wilkommen,

wenn deine kleinen drücker funktionieren, kann keine verpolung der großen vorliegen. deshalb die frage, ob du die schleifer der autos auch schon in rechts und linksstellung ausprobiert hast ?

RE: Zu zweit fahren

Verfasst: Freitag 17. September 2010, 12:06
von FunkenFlug
lol, es ist immer das was man als erstes ausgeschlossen hat. Wenn ich einen der Schleifer auf Links stelle und den anderen auf Rechts dann funktioniert es. Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Zu meiner Verteidigung: Ich hab mich an die Betriebsanleitung gehalten da war ausdrücklich vermerkt: Schleifer nicht nach Rechts UND ich bin ein Neuling :D

RE: Zu zweit fahren

Verfasst: Freitag 17. September 2010, 13:20
von Magic
Hallo Funkenflug (?)
erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Wir alle haben mal angefangen, wenn es auch bei vielen schon 30-40 Jahre zurückliegt ;) Wobei ich nicht glaube, dass dem Hobby jemand in dem ganzen Zeitraum nachgegangen ist.
Hier findest du auf alle Fälle auf vermutlich jede Frage (zum Thema UNI) die richtige Antwort.
Viel Spass mit deiner "neuen" Bahn. Wenn einen der Virus erstmal infiziert hat, gibt es kaum noch ein Heilmittel :D

RE: Zu zweit fahren

Verfasst: Freitag 17. September 2010, 13:24
von Sunny-cgn
macht nix, wir haben alle irgendwann angefangen :)

die uni ist unter anderem dafür geeignet, mit 4 autos auf 2 spruren zu fahren.
die ansteuerung des autos erfolgt dann über das umschaltanschlussstück, an dem 4 regler angeschlossen werden.

die ansteuerung wird dann auch über die schleiferstellung rechts/links vorgenommen.....

erzähl uns mal woher du bist, vielleicht sind gleichgesinnte in deiner nähe!

weiter viel spass :)

RE: Zu zweit fahren

Verfasst: Freitag 17. September 2010, 14:13
von FunkenFlug
Ich studier in Freiburg. Aber da ich gerade an meiner Dip sitze werde ich wahrscheinlich bald mal wieder umziehen. Gebürtig komme ich aus Paderborn,…
Naja und ich bin total froh, dass ich durch die Bahn ein bisschen Ablenkung habe und etwas Praktisches machen kann
Meinen Nick (FunkenFlug) hab ich übrigens, weil die Funken von den Slotcars gerade das einzige sind, was an meine UNI leuchtet. Aber das wird sich auch bald ändern. Ich hab einen BMW 3,0 CSL mit Blaulicht. Sobald ich da eine passende Ersatzbirne gefunden hab wird der auch leuchten.. :D Und an den Autos die ich selbst basteln will kann ich dann auch mit LEDs rumspielen, die müssen ja nicht mehr den Charme der 60er, und 70er haben.