Seite 1 von 4

Kenworth Truck

Verfasst: Montag 18. Oktober 2010, 21:13
von husky
Hi Jungs,
hab mir zum Geburtstag nen Kenworth Truck gegönnt :):D

Ist leider die Servovariante...
Umbau ist je eigentlich kein Problem.

Ich frag mich jetzt nur welcher Chassis Typ gehört denn da Original drunter?
Schmal wie beim BMW 320???
Hat jemand ein Bild vom Chassis und des Hinterachsträgers der UNI Version??

Bin im Moment am überlegen ob ich den Motorträger des Servochassis behalte - dann brauch ich am Hinterachsträger nix zu ändern:huh:

Wollte den Halter für den Vorderachsträger eines gebrochenen Ford Tyrell F1 Chassis verwenden - aber da passt ein normaler Träger gar nicht rein:huh::huh:
Gibt es eine schmalere Variante:huh: ist mir noch nie aufgefallen:angel:

Hab im Moment noch keine Bilder - folgen am Wochenende.

Moin Moin
Erk

RE: Kenworth Truck

Verfasst: Dienstag 19. Oktober 2010, 12:09
von Kafuzke
Hi Erk,

ja es ist zwar ein schmales Chassie, allerdings ist es auch hinten schmal. Ideal sind die Reprochassis, da ist auch an den Seiten schon der kleine Schlitz drin. Meinen nehme ich jetzt aber nicht auseinander deshalb hier mal ein Bild von Katsche seiner CD ;-)

Bild

M.f.G. Kafuzke

RE: Kenworth Truck

Verfasst: Dienstag 19. Oktober 2010, 12:32
von CarpCatcher
Hallo Erk,

am einfachsten ist wie das Kafutzlon schon schrieb ein Reprochassis mit den Schlitzen rechts und links.

An Hand der Schlitze kannst dann auch die Pinne für die schrauben perfekt einkleben.

Kann dir leider kein Bild senden da im KH in Köln liege, und meine Autos im Keller vergraben sind.

Gruß, Elmar

RE: Kenworth Truck

Verfasst: Dienstag 19. Oktober 2010, 20:09
von uniandi
Moin Moin,

@Elmar

Hiermit beste Genesungswünsche zu Dir ins KH. unbekannterweise.

Gruß Andreas

RE: Kenworth Truck

Verfasst: Dienstag 19. Oktober 2010, 20:23
von Frank
@Elmar

Wat machst de denn im KH? Bist de schwanger oder wat is los?

Gute Besserung an Dich.

Frank

RE: Kenworth Truck

Verfasst: Dienstag 19. Oktober 2010, 23:41
von husky
@Elmar
na dann erstmal gute Besserung!

Danke für den Tip mit der Position für den vorderen Schraubzapfen!
Jetzt weiß ich wie ich den exakt positionieren kann!

@Mario
vielen Dank (natürlich auch an Katsche) für das Bild!
Dafür ist der Schlitz in den schmalen Chassis...:cool: Man lernt nie aus...:angel:
So ein Chassis hab ich zwar noch, aber ich glaub der Umbau des Hinterachsträgers ist mir zu aufwendig...;)
Ich weiß ja eh nicht was ich mit dem ollen Servo Chassis soll:D
Dann kann ich es auch zerschnippeln :D

Jetzt bleibt nur die Frage zu dem schmalen Vorderachsträger:huh:
Werd am WE mal meine Ersatzteilkiste durchstöbern...

Moin Moin
Erk

RE: Kenworth Truck

Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2010, 11:50
von CarpCatcher
Hi,
sorry da ist nix aufwendig.

Wenn du das Chassis mit den Schlitzen nimmst, hast du auch die Position der hinteren Schraubzapfen.

Den vorderen sieht man wo er hin muss.

Dann hast auch keine Probs mim Achsträger.

Gruß, Elmar

RE: Kenworth Truck

Verfasst: Freitag 22. Oktober 2010, 22:19
von husky
@Elmar

ja theoretisch hätte ich mit einem vollständigen Chassis die Position der hinteren Schraubzapfen gehabt - nur leider war das hinten Chassis nicht mehr ganz vollständig...:s
Ich hatte schon Probleme genug den passenden Vorderachsträger zu finden...
Wusste gar nicht das es soooo viele Unterschiedliche gibt...:-/

Hab inzwischen auch das "Geheimnis" des schmalen Vorderachsträgers gelüftet.
Da passt der Vorderachsträger der Chassis mit den kleinen Motörchen (Lotus/Ferrari F1 / GoKart) mit der Wackelaufnahme rein.
Das Tyrell Chassis hat einen großen Motor aber der Vorderachträger ist schmal - vermute mat so wie beim GoKart mit großem Motor(?)

Hab jetzt jedenfalls das Servochassis mit dem defekten Tyrell Chassis verheiratet - läuft super!
Noch die Lampen wieder einbauen - dann ist er richtig schick:D
Bilder folgen am Wochenende...

Moin Moin
Erk

RE: Kenworth Truck

Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2010, 23:33
von husky
Hi Jungs,

der Truck ist fertig.:)

Hier wie versprochen ein paar Bilder.
Bild

Bild

Das Servo Chassis funktioniert so richtig gut.
Der Umbau war eigentlich ganz einfach.

Mehr gibt's auf meiner Homepage.

Moin Moin
Erk

RE: Kenworth Truck

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2010, 10:15
von supergoali
Schöner Truck. Habe mir auch einen geschossen - wär doch glatt etwas, um einen neue Klasse auszufahren...
Gute Arbeit - ich werd´s abkupfern!
Grüße
Jochen