Seite 1 von 2
Schrott wieder flott
Verfasst: Dienstag 9. November 2010, 19:49
von Hans H
Hallo zusammen,
ich bin dabei einen Porsche 911 wieder fahrfertig zu machen.
Ihm fehlte der halbe Frontspoiler, der Heckflügel war zu einem drittel weg und noch ein paar kleine Macken hier und da.
Den Frontspoiler habe ich von einem zerschossenem Porsche 935 und den Heckspoiler habe ich aus einer Karosse von einem Porsche 908 geschnitten.
Vom 908ter hat man ja genug Teile. Hi hi
So, hier das vorläufige Ergebnis.
Jetzt noch den Klarlack aufbringen und dann zusammen bauen.
Bin auf eure Kommentare gespannt.
RE: Schrott wieder flott
Verfasst: Dienstag 9. November 2010, 20:51
von husky
Hallo Hans,
super Lackierung! Gefällt mir Prima.
Grün lackiert, Streifen abgeklebt und Schwarz über genebelt?
Die Front ist Super geworden.
Die Idee mit dem Heckspoiler find ich top - aber nach hinten abfallende Endplatten machen Aerodynamisch wenig Sinn;)
Bin auf das Endergebnis gespannt!
Moin Moin
Erk
RE: Schrott wieder flott
Verfasst: Mittwoch 10. November 2010, 06:12
von Wolfgang N.
Hallo Hans,
interessanter Ansatz, die Geschichte mit den Spoilern. Sieht bis jetzt schon mal gut aus. Mal gespannt auf das Endergebnis.
Grüsse,
Wolfgang
RE: Schrott wieder flott
Verfasst: Samstag 13. November 2010, 14:53
von Hans H
Hallo,
Danke für euer Lob
@Erk danke für dein Lob
Fast richtig, nur nicht mit schwarz gesprenkelt, sondern mit dunkel grün.
Leider muss man bei dem Licht immer mit Blitz Fotografieren.
Ich habe den Heckspoiler auf Endgeschwindigkeit ausgelegt.

:D:D
Ich habe mir noch mal Zeit genommen und den Porsche weiter gefertigt.
Leider habe ich noch keinen Fahrereinsatz, da werde ich mir noch einen besorgen oder fertigen.
Am Heck kommt noch ein Metallgitter zum Einsatz und die Hinterachse muss noch breiter werden.
Hier noch mal Bilder, wie er jetzt aussieht.
So das war's erst einmal.
RE: Schrott wieder flott
Verfasst: Samstag 13. November 2010, 16:21
von Sunny-cgn
hallo hans,
sehr schöne arbeit
wie hast du die streifen so schön abgeklebt ?
RE: Schrott wieder flott
Verfasst: Sonntag 14. November 2010, 11:41
von Hans H
Guten morgen Markus,
schön, dass er dir gefällt.
Das mit den Streifen kann ich gar nicht gut beschreiben, LEIDER.

Ich versuche immer vom Klebestreifen weg zu lackieren und vor allem, nicht zu viel Farbe (auf einmal) auf zu tragen.
Dabei gilt der Satz, lieber vier mal dünn als einmal dick.
Das Klebeband klebe ich nicht straff auf und drücke es gut (nach dem es richtig liegt) an.
Alles andere ist:üben,üben, und noch mal üben.
Ich nehme kein billiges Klebeband, sondern immer welches aus einem Fachgeschäft.
Billiges nehme ich nur, um das drum herum ab zu decken.
Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.
GUTES GELINGEN.
RE: Schrott wieder flott
Verfasst: Samstag 20. November 2010, 18:05
von FunkenFlug
Moin Hans,
das Resultat ist echt eindrucksvoll! Was für eine Farbe hast du genommen? Ist das Airbrush order Sprühlack? Gibt es dabei bestimmte "donts und does"?
Weiterhin frohes basteln
RE: Schrott wieder flott
Verfasst: Sonntag 21. November 2010, 11:01
von Hans H
Hallo FunkenFlug,
also, es ist Airbrush-Farbe.
Ich nehme fast immer Farbe der Firma Schminke, so auch bei diesem Wägelchen.
Zu donts und does, em ohhh, vielleicht das, die Farbe lieber 3-4 mal dünn auftragen als einmal zu viel auf einmal.
Ich lasse die Farbe, bevor ich den Klarlack aufbringe mindestens 1 Tag durchtrocknen. Den Klarlack nehme ich aber aus der Spraydose, es ist ein 2K-Lack.
Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.
Ich bin schon an dem nächsten Autos, mal sehen was draus wird.

:D
RE: Schrott wieder flott
Verfasst: Sonntag 21. November 2010, 14:59
von FunkenFlug
Das hat mir auf jeden Fall geholfen und ich bin gelb vor Neid. Jetzt muss ich doch mal gucken ob ich mir dann auch mal Airbrush zulege. Die Resultate bei dir sprechen für sich!!
Ich wünsch dir auf alle Fälle viel Erfolg bei der nächsten Restauration.
RE: Schrott wieder flott
Verfasst: Samstag 27. November 2010, 21:31
von Hans H
Hallo,
ich habe an meinem Porsche etwas weiter gemacht.
Die Hinterachse ist jetzt breiter und die Felgen sind lackiert.
Der Scheibeneinsatz gefällt mir noch nicht soooo richtig und den Fahrereinsatz bekomme ich evtl. morgen in Krefeld.
Hier das Ergebnis:
