Hallo zusammen,
ich wollte mich als erstes mal vorstellen.
Ich hieße Jörg bin 31 Jahre alt und komme aus der nähe von Ansbach. Ich habe beim Umzug ins eigene Haus meine alte Carrerabahn wieder entdeckt und aufegebaut. Mitlerweile habe ich sie schon ein wenig erweitert und auf 1 Trafobetrieb je Spur mit 5 Zusatzeinspeisungen aufgerüstet.
Jetzt habe ich mich schon ein wenig hier im Forum und im Internet umgeschaut, da ich auf der Suche nach einer Zeitmessung bin.
Als erstes hat mir die Zeitmessung auf Basis einer einfachen Infrarotschranke mit Anschluss an den Parallelport zugesagt.
Das Problem, ich habe keinen Computer/Laptop der noch so eine Schnittstelle hat.
Was gibt es an Alternativen bzw. Was setzt Ihr ein?
Am besten denke ich wäre eine Lösung mit USB-Anschluss, den die hat heutzutage jeder Computer.
Vielen Dank für Eure anregungen!!
Jörg
PS: Hier noch meine Bahn
Zeitmessung
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 15:04
- Kontaktdaten:
- bond
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 753
- Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
RE: Zeitmessung
hi jörg,
ich habe die zeitmessung von cockpit und bin damit total zufrieden.
es gibt dort auch eine box von parallel auf usb.
schau doch mal auf die hp.
http://www.cockpit-toolbox.com/
gruß torsten
ich habe die zeitmessung von cockpit und bin damit total zufrieden.
es gibt dort auch eine box von parallel auf usb.
schau doch mal auf die hp.
http://www.cockpit-toolbox.com/
gruß torsten
Gruß Torsten
- Ron
- Licht Tüftler
- Beiträge: 324
- Registriert: Samstag 26. April 2008, 19:08
- Wohnort: Eupen, Belgien.
- Kontaktdaten:
RE: Zeitmessung
hi jörg,
ich habe eine "RaceControl" Zeitmessung und bin ebenso super zufrieden damit. Einige hier im forum finden dieses system etwas kompliziert im verwaltungbereich. Ausserdem ist RC hardware nicht so billig
, anderseits ist die software "Slotman" gratis
zu bekommen (download).
Ich habe im handel mal einen adapter gekauft: von serial auf usb!
viel spass bei deine suche
Gruss, Ron
ich habe eine "RaceControl" Zeitmessung und bin ebenso super zufrieden damit. Einige hier im forum finden dieses system etwas kompliziert im verwaltungbereich. Ausserdem ist RC hardware nicht so billig


Ich habe im handel mal einen adapter gekauft: von serial auf usb!
viel spass bei deine suche

Gruss, Ron

"La Source", und dann vollgas durch "Le Raidillon" ...
- Thomas1965
- Chassiebauer
- Beiträge: 647
- Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
- Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
- Kontaktdaten:
RE: Zeitmessung
Hallo Jörg
ich benutze den Ghairacer. Mein aktueller PC hat auch keine serielle Schnittstelle mehr. Hab mir für 5 €uro (in Worten FÜNF!) meiner Firma einen ganz alten PC abgekauft. OS ist Win98SE
. Läuft wunderbar!
viel Erfolg und viel Spaß mit Deiner Bahn!
Grüße aus dem Saarland
Thomas
ich benutze den Ghairacer. Mein aktueller PC hat auch keine serielle Schnittstelle mehr. Hab mir für 5 €uro (in Worten FÜNF!) meiner Firma einen ganz alten PC abgekauft. OS ist Win98SE

viel Erfolg und viel Spaß mit Deiner Bahn!
Grüße aus dem Saarland
Thomas
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 15:04
- Kontaktdaten:
RE: Zeitmessung
Hallo,
vielen Dank für die Antworten und Anregeungen.
Ich habe im Internet noch Light and Time gefunden.
Kann mir jemand Erfahrungen/Meinungen dazu geben?
Vielen Dank
Jörg
vielen Dank für die Antworten und Anregeungen.
Ich habe im Internet noch Light and Time gefunden.
Kann mir jemand Erfahrungen/Meinungen dazu geben?
Vielen Dank
Jörg