Hallo Unifreunde,
folgende Frage: woher bekomme ich Motoren für den Unistapler und wie bekomme ich die Schnecken drauf bzw. von kaputten Motoren runter?
Danke für eure Anregungen.
Grüße
Jochen
Motoren für Gabelstapler
-
- Chassiebauer
- Beiträge: 671
- Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40
Motoren für Gabelstapler
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen
------------------------------------------------
FCN - mehr Depp geht kaum...
Jochen
------------------------------------------------
FCN - mehr Depp geht kaum...
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
RE: Motoren für Gabelstapler
Hi Jochen,
wenn du kaputtene Motoren hast, frag doch mal den Tommy . der hat doch erfahrung mit dem Neuwickeln von Gabelstapler Motoren
wenn du kaputtene Motoren hast, frag doch mal den Tommy . der hat doch erfahrung mit dem Neuwickeln von Gabelstapler Motoren

-
- Wiedereinsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 21:06
- Kontaktdaten:
RE: Motoren für Gabelstapler
Das kann ich bestätigen.Magic hat geschrieben: Hi Jochen,
wenn du kaputtene Motoren hast, frag doch mal den Tommy . der hat doch erfahrung mit dem Neuwickeln von Gabelstapler Motoren![]()

Gruß
Holger


- xarre
- Servo Umbauer
- Beiträge: 61
- Registriert: Mittwoch 24. Februar 2010, 22:07
- Kontaktdaten:
RE: Motoren für Gabelstapler
und hier kann man's nachlesen http://www.carrera-universal-forum.de/m ... p?tid=1489Holger hat geschrieben:Das kann ich bestätigen.Magic hat geschrieben: Hi Jochen,
wenn du kaputtene Motoren hast, frag doch mal den Tommy . der hat doch erfahrung mit dem Neuwickeln von Gabelstapler Motoren![]()
Gruß
Holger
Gruß Roland
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Motoren für Gabelstapler
Hi Jochen,
die Schnecken gehen echt schwer ab - das ist richtig.
Ich habe allerdings von Roland ein Werkzeug bekommen (Danke nochmal
), mit dem das schon deutlich besser geht, als mit den üblichen Abziehern, welche doch meist die Prozedur nicht schadlos überleben. Da kannst Du es beim nächsten Treffen ja mal probieren.
Aber Vorsicht, die beiden Schnecken nicht verwechseln
Beste Grüße
Thomas
die Schnecken gehen echt schwer ab - das ist richtig.
Ich habe allerdings von Roland ein Werkzeug bekommen (Danke nochmal

Aber Vorsicht, die beiden Schnecken nicht verwechseln

Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas