Seite 1 von 1
Mein neuer Renner
Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 17:49
von Hans H
Hallo zusammen,
ich habe es endlich geschafft meinen Porsche fertig zu machen.
Am Montag habe ich noch die letzten Ersatzteile bekommen, Dank Jojo.
Er hatte schon ein paar Beschädigungen gehabt.
Ach was soll ich schreiben, schaut selber.
Na, was meint ihr??
RE: Mein neuer Renner
Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 18:34
von brudli
Hallo Hans,
die " Ruine " hast du wieder toll hingekriegt. Wie modellierst du die Holme nach?
Gruß Peter
RE: Mein neuer Renner
Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 19:20
von Sunny-cgn
hallo hans,
sau schön
ist der auch so schnell ??
die vorderrreifen könntest du noch nen tick weiter nach außen stellen

RE: Mein neuer Renner
Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 19:47
von jojo
Hi Hans,:D
schön das meine Unterstützung dein Projekt
vervollständigt hat.
A-Note _ 10,0
B-Note_ 10,0
So langsam bist du der Meister an der Pistole (Airbrush mein ich natürlich)
Ich glaube dir werden wohl nie die Ideen ausgehen.
Grüße:D
jojo
RE: Mein neuer Renner
Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 20:35
von Magic
Der ist ja mal richtig Hammer geworden!!!
Den erkennst du wenigstens auf der Bahn ^^
RE: Mein neuer Renner
Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 21:57
von JoshvanWard
Hallo Hans,
Geilomat, um mal eine etwas andere Sprache zu verwenden.
Gruß
Jürgen
RE: Mein neuer Renner
Verfasst: Samstag 19. Februar 2011, 08:10
von Wolfgang N.
Hallo Hans,
wirklich ein gelungenes Projekt. Aus einem Haufen Schrott wieder ein sehr schönes Fahrauto gezaubert. Die Lackeirung find ich auch richtig toll!
Einziges Manko - der scheibeneinsatz scheint nicht mehr so richtig zu sitzen. Ist aber wohl ein Problem der nachgebauten A-Säulen. Da tut man sich immer sehr schwer, dass wieder exakt hinzubekommen.
Aber als Fahrauto einwandfrei - 1A+
Grüsse,
Wolfgang
RE: Mein neuer Renner
Verfasst: Samstag 19. Februar 2011, 09:48
von Hans H
Hallo zusammen,
besten Dank für die vielen, lieben, geschriebenen Worte.
@Peter: Wenn ich die Holme neu mache, schneide ich aus einer Schrott-Karosse einfache einen Streifen raus und setze ihn ins Fahrzeug ein.
@Markus: Wie schnell er "wird" kann ich noch nicht sagen. Ich hatte gestern nur ne knappe Std. zeit um ihn so weit zusammen zu bauen.
In den nächsten Tagen werde ich die Feinheiten machen.
Ihm habe ich mal einen silbernen Motor eingebaut mal sehen was dieser auf der Bahn bringt.
@Jojo: Danke für die tollen Noten.
Vom Meister bin ich noch sehhhhr weit weg.
In meinem Kopf schwirren noch ein paar Ideen rum, wenn man nur mehr Zeit hätte...
Egal ihr werdet wohl noch ein paar Auto's von mir ertragen müssen.
@Sascha: Da meine Augen nicht mehr zu Best sind, muss ich Farben nehmen die ich auf der Bahn sehe.
Sieht aber interessant aus wenn man je nach Richtung eine andere Farben sieht.
@Jürgen: Es ist immer schön, wenn man was macht und Gleichgesinnte finde die Arbeit schön.
@Wolfgang: Leider hast du recht, ich hatte leider keinen Intakten Scheibeneinsatz gehabt. Aber auch wenn, es ist ( wie du ja auch schreibst) immer schwer die Holmen so einzusetzen, dass die Scheibe gut sitzt.
RE: Mein neuer Renner
Verfasst: Samstag 19. Februar 2011, 10:19
von Thomas1965
Hallo Hans
wie die anderen schon geschrieben haben, ist das wieder ein klasse Auto geworden. Von der Karosse her und auch von der Lackierung. Erste Sahne!
Was mir außerdem auffällt: Wie kriegt man die Schienen so hin, daß sie aussehen, als hättest Du sie eben im Geschäft gekauft?

Ich wollte, meine wären auch so schön sauber.
Gruß aus dem Saarland
Thomas
RE: Mein neuer Renner
Verfasst: Samstag 19. Februar 2011, 10:40
von Hans H
Hallo Thomas,
auch dir, besten Dank fürs Lob.
Wie ich meine Schienen mache, ohhhh das darf ich nicht schreiben.
Da bekomme ich hier Schläge.
Ne mal im Ernst. Erst nehme ich Seife und eine Nagelbürste und schrubbe ich sie ab, nach dem Trocknen kommt ein wenig WD 40 drauf und dann sehr gut mit einem weichen Tuch verreiben.
Fertig ist die Schiene.
Viele hier schrieben schon, dass der Gripp nicht mehr so gut sein soll.
Ich finde, dass nach ein paar gefahrenen Runden nichts davon zu merken ist
Die ersten Schienen sind schon vor Jahren mit WD 40 eingeschmiert worden und sie sind immer noch Top.
Es sind auch schon so einige bei mir gefahren und noch keiner hat den Gripp bemängelt.