Brabham BT 45 Teil 2

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
brudli
Licht Tüftler
Beiträge: 328
Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 15:51

Brabham BT 45 Teil 2

#1 Ungelesener Beitrag von brudli »

Hallo zusammen,

die Farbe ist trocken und das Auto zusammen gebaut. Die ersten Runden auf der Teststrecke waren erfolgreich, jetzt gehts auf den Hornfelsen-Ring um das Fahrzeug auf Herz und Nieren zu prüfen.
Hier noch ein paar Infos zum Original. Es handelt sich hier um ein F 1 Auto aus dem Jahr 1976. Der Motor war ein 12 Zylinder von Alfa-Romeo. Als Fahrer kamen Carlos Reutemann, Jose Carlos Pace, Rolf Stommelen und Larry Perkins zum Einsatz, Eigentümer von Brabham war damals Bernie Ecclestone. Die Erfolge mit dem Auto waren eher mässig, es reichte nur zu 10 Punkten in der ganzen Saison. Das Modell soll das Fahrzeug von Carlos Pace darstellen, darum die Startnummer 8 und der schwarze Helm mit den goldenen Streifen und die brasilianische Flagge auf dem Heckflügel.
Lackiert wurde das Rot, von Revell, wie immer mit Air-Brush. Die Decals stammen von einem größeren Modell und wurden von Dudi-Walter verkleinert und auf weißer Decalfolie ausgedruckt. Der Klarlack kommt aus der Spraydose von LIDL. So sieht er jetzt aus:

Bild Bild Bild
Bild Bild Bild

Die Testfahrt auf dem Hornfelsenring war nicht ganz erfolgreich, der Carlos hat ein Vorderrad verloren. :@ Zum Glück in einer langsamen Passage so wurde der neue Wagen nicht beschädigt. Hab den Mechaniker ganz schön zusammen gefaltet. :D

Gruß Peter

Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

RE: Brabham BT 45 Teil 2

#2 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Hallo Peter,

der Wagen ist ein echtes Sahnestück geworden.
Den haste wirklich sauber hin bekommen.
Auch wenn er nicht schnell ist, den kannste super gut zur Deko an die Bahn stellen.
Wirklich SUPER.

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Brabham BT 45 Teil 2

#3 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hi Peter,

mach dir nichts draus wenn der Brabham nicht sooooo schnell ist, du bist ja auch nicht mehr der schnellste ;)

Nichtsdestotrotz wieder mal ein rundum gelungenes kleines Meisterwerk. Bild
Wie du ja weißt, steh ich ja voll auf Auto die auch ein reales Vorbild haben. Also mach weiter so und lass uns immer schön dran teilhaben.

Gruß Kafuzke

PS: als Deko viel zu schade, dann kann man(n) ja auch gleich Standmodelle bauen :D
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
Sepp1966
Karossen Lackierer
Beiträge: 133
Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 08:38
Kontaktdaten:

RE: Brabham BT 45 Teil 2

#4 Ungelesener Beitrag von Sepp1966 »

hey Peter,

..... wie immer, aller erste Sahne ,:shy:
..... wenn da nicht doch`ne kleine Kleinigkeit wäre,:blush:

es sei mir verziehen, aber...., :blush:
....bestand nicht die Möglichkeit, die Decals, an den Seiten (Martini Racing) jeweils an einem Stück zu belassen, bzw. einen solchen zu nutzen ?

........ und ab,............. und duck :D:D:D

Gruß Rüdiger

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Brabham BT 45 Teil 2

#5 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Peter

boah ist der schick geworden...:exclamation:

Der braucht gar nicht schnell sein - deine Gegner werden ihre Augen nicht von dem Teil lassen können;) - und so gewinnst Du auch mit 3 Rädern;):D

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
Heiner Schmerling
Servo Umbauer
Beiträge: 93
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 10:55

RE: Brabham BT 45 Teil 2

#6 Ungelesener Beitrag von Heiner Schmerling »

Hallo Peter,
da hast Du ja wieder einmal mehr ein wunderschönes Sahnestückchen zusammengeschraubt.

Gruß Rainer

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Brabham BT 45 Teil 2

#7 Ungelesener Beitrag von BMO »

Sieht mal nur toll aus Peter, größten Respekt!

VG BMO Stefan

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

RE: Brabham BT 45 Teil 2

#8 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Hallo Peter,

wie schon bei Teil 1 geantwortet das wird ein Monster, was es ka auch gweorden ist, im posotiven Sinne.
Sieht echt super aus.:D

Frag mal bei Ernie nach, ob er den nicht als sonderserie auflegen lassen will. :huh:

Gruß

Jürgen
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

supergoali
Chassiebauer
Beiträge: 671
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40

RE: Brabham BT 45 Teil 2

#9 Ungelesener Beitrag von supergoali »

Hi Peter,

ich hör schön, wie dein neues Teil die Abwärtsgerade von der engen Kurve auf dem Rücken über die Schienen schlittern, über die Kurve hinaus abheben und.....:D

Im ernst, schönes Auto - im Grunde zum Fahren viel zu schade...

Grüße
Jochen
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen

------------------------------------------------

FCN - mehr Depp geht kaum...

Benutzeravatar
selbir
Reifenschleifer
Beiträge: 247
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 21:05

RE: Brabham BT 45 Teil 2

#10 Ungelesener Beitrag von selbir »

Hai Peter,

meinen fettesten Respekt für das Teil.
Genau mein Ding, sich am realen Vorbild zu bedienen. Mit sehr viel Liebe zum Detail gebautes Schmuckstück.
Ein kleiner Kritkpunkt bleibt aber: Die Decals bluten am Rand aus. Du hast ja beschrieben, daß Du auf weiße Decalfolie gedruckt hast. Ein wenig aufwändiger wäre es auf transparenter Folie zu drucken und eine weiße unbedruckte Folie zu unterlegen (muß halt nur sehr genau geschnitten werden).

Weiter so, bin schon auf die nächsten Boliden gespannt.

Munter

Axel
Halbe Eier rollen nicht !

Antworten