Carrera Uni Schienen vor Rost schützen
Verfasst: Montag 7. März 2011, 17:25
Hallo liebe Uni-Fan-Gemeinde,
ich habe Weihnachten 2010 wieder meine Carrera (124) vom Dachboden geholt und wollte meiner Tochter (4) eine funktionierende Rennbahn präsentieren. Leider fand sich nur noch ein Drücker und so war ein Wettbewerb schlecht möglich. Es hat sich dann auch schnell herausgestellt, dass für sie die Carrera Go wohl die geeignetere Bahn ist.
In meiner Jugendzeit haben wir mit der Universal meines Freundes viel Zeit verbracht. Umso enttäuschter war ich, dass ich damals leider nicht die Universal sondern die 124 selbst geschenkt bekam. Nachdem das alte Fieber jetzt über meine Tochter wieder zum Leben erweckt wurde, entschloss ich mich, mir nun selbst den alten Uni-Jugendtraum zu erfüllen. Mittlerweile habe ich einige Schienen ersteigert und bereits begonnen diese zu Reinigen. … eine Schw… Arbeit, wenn’s gut werden soll. Jetzt ein paar Fragen an die Experten:
Gibt es eine Möglichkeit die blanken Schienen vor erneuten Flugrost zu schützen? Bei der Go! schwört man ja auf Ballistol. Greift dieses Ballistol den alten Uni-Kunststoff an und macht ihn spröde?
Ich würde mit einem Pinsel die 3 Leiter mit Ballistol bestreichen, um die Schienen auf Dauer zu konservieren.
Falls Ihr von Ballistol abraten würdet, welche Alternativen verwendet Ihr?
Oder am besten gar nix auf das blanke Metall, zieht den Staub dann auch nicht so an?
Gibt es ein Mittel, um den Kunststoff wieder möglichst schwarz zu kriegen? Im Moment reinige ich nach der Schleiferei mit Sidol Fensterreinigungsmittel die Oberfläche.
Vielen Dank für Eure Anregungen!
ich habe Weihnachten 2010 wieder meine Carrera (124) vom Dachboden geholt und wollte meiner Tochter (4) eine funktionierende Rennbahn präsentieren. Leider fand sich nur noch ein Drücker und so war ein Wettbewerb schlecht möglich. Es hat sich dann auch schnell herausgestellt, dass für sie die Carrera Go wohl die geeignetere Bahn ist.
In meiner Jugendzeit haben wir mit der Universal meines Freundes viel Zeit verbracht. Umso enttäuschter war ich, dass ich damals leider nicht die Universal sondern die 124 selbst geschenkt bekam. Nachdem das alte Fieber jetzt über meine Tochter wieder zum Leben erweckt wurde, entschloss ich mich, mir nun selbst den alten Uni-Jugendtraum zu erfüllen. Mittlerweile habe ich einige Schienen ersteigert und bereits begonnen diese zu Reinigen. … eine Schw… Arbeit, wenn’s gut werden soll. Jetzt ein paar Fragen an die Experten:
Gibt es eine Möglichkeit die blanken Schienen vor erneuten Flugrost zu schützen? Bei der Go! schwört man ja auf Ballistol. Greift dieses Ballistol den alten Uni-Kunststoff an und macht ihn spröde?
Ich würde mit einem Pinsel die 3 Leiter mit Ballistol bestreichen, um die Schienen auf Dauer zu konservieren.
Falls Ihr von Ballistol abraten würdet, welche Alternativen verwendet Ihr?
Oder am besten gar nix auf das blanke Metall, zieht den Staub dann auch nicht so an?
Gibt es ein Mittel, um den Kunststoff wieder möglichst schwarz zu kriegen? Im Moment reinige ich nach der Schleiferei mit Sidol Fensterreinigungsmittel die Oberfläche.
Vielen Dank für Eure Anregungen!