Seite 1 von 7

Neues aus Uhlenbusch

Verfasst: Sonntag 10. April 2011, 13:31
von Thomas1965
Hallo Kameraden,

ich mache mich daran, meine Bahn aufzupeppen. Begonnen hab ich mal mit Bäumen, entsprechendem Untergrund, beleuchtete Richtungspfeile und einem Blitzlichtgewitter für die Tribüne. Hier mal ein paar Bilder:

[attachment=947][attachment=948][attachment=951][attachment=950][attachment=952][attachment=953][attachment=954][attachment=955]


Und noch ein kleines (aber schlecht ausgeleuchtetes) Filmchen :D ich hoffe, man kann die beleuchteten Gebäude erkennen :)

http://www.youtube.com/watch?v=Ow9j4sUgmyg

Gruß aus dem Saarland
Thomas

RE: Neues aus Uhlenbusch

Verfasst: Sonntag 10. April 2011, 18:58
von BMO
Servus Thomas,

sind ja tolle Details bei dir zu entdecken, super finde ich das Blitzlichgewitter auf der Tribühne!
Daumen hoch...

VG BMO Stefan

RE: Neues aus Uhlenbusch

Verfasst: Sonntag 10. April 2011, 19:26
von Frank
Klasse Bahn Thomas. Auch das Video schaut gut aus.

Nur, kann es sein, dass Du ein "FAULER HUND" bist, oder hast Du Geld wie Heu? :huh:

Ich seh da gar keinen Randstreifen aus Holz!:D:D:D Bist Du reich.........:P
Oder hab ich mich versehen?

Frank

RE: Neues aus Uhlenbusch

Verfasst: Sonntag 10. April 2011, 22:28
von Thomas1965
Hi Frank

jo, ich bin faul. um nicht zu sagen, stinkfaul :D Diese original Randstreifen passen halt einfach zu gut und press an die Schienen. Es ist so verlockend :D ABER! an einer Stelle hab ich dann doch mal angefangen zu sägen, lackieren und anzupassen. Holz-Randstreifen! Aber ehrlich gesagt, ich hätte da auch gerne original Randstreifen. Aber meine Holzkonstruktion erfüllt auch sehr gut seinen Zweck! Egal, mir gefällts so, wie es ist. Und ich (bzw. mein Bastelkollege) haben noch weitere Ideen. Als "amuse geule" hier noch ein paar Bilder (zum Teil) bei Nacht:

[attachment=956][attachment=957][attachment=958][attachment=959][attachment=960][attachment=961][attachment=962][attachment=963][attachment=964][attachment=965]

Gruß
Thomas

RE: Neues aus Uhlenbusch

Verfasst: Sonntag 10. April 2011, 23:34
von capri-rs
Frank hat geschrieben: Klasse Bahn Thomas. Auch das Video schaut gut aus.

Nur, kann es sein, dass Du ein "FAULER HUND" bist, oder hast Du Geld wie Heu? :huh:

Ich seh da gar keinen Randstreifen aus Holz!:D:D:D Bist Du reich.........:P
Oder hab ich mich versehen?

Frank
... es gibt auch Randstreifen aus Holz? :huh::D;)

RE: Neues aus Uhlenbusch

Verfasst: Montag 11. April 2011, 15:34
von Andreas1984
Tach Thomas !

Jetzt is es soweit...ich hab mich auch endlich angemeldet !
Ich muss schon sagen deine Bahn sieht richtig geil aus ;-)
__________________________________________________

Ich habe übrigenz alles bekommen. Das Drahtgitter, den Wassereffeckt und massig Pigmente für Boden und diverses Zeugs .
Denk Du bitte an den Holzkleber oder Bastelkleber, dann können wir beim nächsten mal voll ausrasten ! ! !

Gruß Andreas
___________

RE: Neues aus Uhlenbusch

Verfasst: Montag 11. April 2011, 15:53
von capri-rs
... noch ein Saarbricker in unserem Kreis? :D Herzlich willkommen im Uni-Forum.

Gruß
Norbert
(gebürtiger SB)

RE: Neues aus Uhlenbusch

Verfasst: Montag 11. April 2011, 16:07
von Thomas1965
Juhu,

der Andreas ist da! Ja, Norbert, das ist mein Bastelkollege. Ein Lötmeister vor dem Herrn und der Bahngestalter meines Vertrauens. Irgendwann hab ich ihn soweit, daß er sich auch eine Uni zulegt. Zweileiterkäse oder dergleichen red ich ihm aus :D

Gruß
Thomas

RE: Neues aus Uhlenbusch

Verfasst: Montag 11. April 2011, 16:25
von Andreas1984
Na ... Spass gehabt auf arbeit ;-)

Ich hab den Verkäufer ,im Laden wo ich heute wahr, gefragt ob er noch Restbestände für die 132 hat.
..hat nix !

RE: Neues aus Uhlenbusch

Verfasst: Montag 11. April 2011, 16:33
von Andreas1984
Tach Norbert !
Vielen Dank für das nette Hallo !

(Wie Thomas schon gesagt hat helf ich Ihm beim Landschaftsbau seiner Bahn.)