Seite 1 von 1

Schleifpapierkörnung

Verfasst: Samstag 16. Juli 2011, 18:28
von klts1962
Hallo Jungs,
bei dem heissen Sommer:D habe ich es tatsächlich geschafft meine "Werkstatt" zu leeren, d.h. bei mienen beschädigten Wagen, welche schon seit ewigen Zeiten rumstehen, die Karosserie auszubessern.
Nun muss ich die Wagen nur noch neu lackieren. Das werde ich dann auch schaffen :cool:, mehr oder weniger gut :P.
Nun habe ich noch eine Frage an die Spezialisten hier:
Welche Körnung nutzt Ihr für das Anschleifen der Karosserie vor dem Lackieren?
Nicht dass ich das Papier zu grob wähle und dann wieder von vorne anfangen kann :@

Gruß
Thomas

RE: Schleifpapierkörnung

Verfasst: Samstag 16. Juli 2011, 20:23
von Tommy
Hi Thomas,

für das Anschleifen vorm Lackieren habe ich normalerweise 1000er Körnung genommen. Noch lieber nutze ich allerdings Stahlwolle "000". Die schmiegt sich besser an alle Rundungen einer Karosse an und lässt sich auch leichter in Vertiefungen drücken.

Beste Grüße

Thomas

RE: Schleifpapierkörnung

Verfasst: Sonntag 17. Juli 2011, 07:56
von Scampi
Es gibt im Baumarkt beim Autozubehör solche Schleifpads.
Ist im Prinzip sowas ähnliches wie ein Spülschwamm, hat auch ungefähr die Größe. Das kannst auch mal versuchen.

Ansonsten wie schon gesagt, 1000er Körnung.

Gruß
Rolf