Holzbahn

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Antworten
Nachricht
Autor
1969charger
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Montag 18. Juli 2011, 18:24
Kontaktdaten:

Holzbahn

#1 Ungelesener Beitrag von 1969charger »

Wie baut man eine Holzbahn mit 3 Leitern?

Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

RE: Holzbahn

#2 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

1969charger hat geschrieben: Wie baut man eine Holzbahn mit 3 Leitern?
Aber Hallo!

So wird das wohl nix.

"Die Vorstellung ist eine unumgängliche Prozedur, sofern man im Beruf, aber auch im gesellschaftlichen Rahmen auf eine unbekannte Person trifft, mit der man in näheren Kontakt treten möchte. Es ist ein Gebot der Höflichkeit, diese Person darüber zu informieren, mit wem sie es zu tun hat."
(Knigge)

Grüße,

Wolfgang

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Holzbahn

#3 Ungelesener Beitrag von BMO »

Hat sich da nicht schon mal einer von uns drann versucht????
Auf YOUTUBE gibt's wohl auch was drüber zu sehen.

VG BMO

PS: Ne kurze Vorstellung deiner Person hier im Forum wäre schon OK, oder hast du es soooooo eilig?;)

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Holzbahn

#4 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

... du meinst doch nicht etwa meine Hirnblähungen :D
Forenkultur

wenn ich mir die Zeit vertreiben möchte, dann treibe ich mich schon mal gern in Foren rum. Was mir allerdings immer wieder auffällt ist, dass die Umgangsformen, mit Kultur hat das eigentlich nichts mehr zu tun, doch manchmal sehr zu wünschen übrig lassen. Nach einem kurzen Klick ist man in der Regel ja schon angemeldet und kann vermeintlich anonym mehr oder weniger sinnvolle Fragen stellen. Kein „Hallo erstmal“ oder sich mal kurz vorgestellt wer der Fragensteller überhaupt sei. Nein es wird direkt zum wesentlichen gekommen und eine rasche Antwort erwartet. Wenn möglichst DIREKT, umsonst ja sowieso, und je dringender das Problem, umso mehr Ausrufezeichen. ( je mehr !!!! umso dringender ).

Oft sind es gar nur Halbsätze wie sie bevorzugt auch gerne per SMS versendetet werden und wenn man darum bittet eine völlig unverständliche Frage anders zu formulieren, kann man eigentlich glücklich sein überhaupt noch eine Antwort zu bekommen. Oft wurde dem Fragesteller nämlich zwischenzeitlich schon in einem anderen Forum geholfen, in denen er seine Frage parallel gestellt hat. Falls man doch eine Antwort bekommt, kann es einem mitunter auch schon passieren, dass man angeblafft oder gar als inkompetent dargestellt wird. Aber halb so wild, auf einige Beiträge kann ich gut verzichten.

Allerdings kommt es mitunter auch vor, dass der Fragesteller sein Problem selbst lösen konnte oder halt auch woanders eine Antwort darauf gefunden hat. Ist des denn wirklich zu viel verlangt, die Gemeinschaft daran Teil haben zu lassen und die Lösung mitzuteilen? Denn nur von einem gegenseitigen Geben und Nehmen, kann ein Forum leben, auch wenn das „Nehmen“ mittlerweile in unserer Gesellschaft doch deutlich stärker ausgeprägt zu sein scheint.

Ein Stillschweigen kann man auch bei Diskussionen, ich schreibe bewusst nicht Streitereien, des Öfteren beobachten. Gerne nämlich dann, wenn die Argumente auszugehen drohen oder anderslautende Äußerungen nicht gefallen. Da ist es natürlich wesentlich einfacher den Diskussionsteilnehmer einfach zu ignorieren, als zu seinem eigenen Standpunkt auch zu stehen. In einem offenen Forum gehört der Austausch von Meinungen nun mal dazu und ich finde es mehr als unhöflich, Beiträge zu editieren, zu schließen oder gar ganz zu löschen.

Ich bin nun fertig mit meiner Hirnblähung und falls sich der ein oder andere Leser in diesem Beitrag wiedererkennt, so ist dies rein zufällig und nicht beabsichtigt ;)

Mit freundlichen Grüßen
Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Holzbahn

#5 Ungelesener Beitrag von Tommy »

1969charger hat geschrieben: Wie baut man eine Holzbahn mit 3 Leitern?
Leitern aufstellen (sollten nicht zu hoch sein) Holzbahn drauflegen (darf nicht so groß sein) fertig???

Sorry, dass war wirklich der erste Gedanke, als ich die Frage gelesen habe :D

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Sepp1966
Karossen Lackierer
Beiträge: 133
Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 08:38
Kontaktdaten:

RE: Holzbahn

#6 Ungelesener Beitrag von Sepp1966 »

Tommy hat geschrieben:
1969charger hat geschrieben: Wie baut man eine Holzbahn mit 3 Leitern?
Leitern aufstellen (sollten nicht zu hoch sein) Holzbahn drauflegen (darf nicht so groß sein) fertig???

Sorry, dass war wirklich der erste Gedanke, als ich die Frage gelesen habe :D

Beste Grüße

Thomas

:D:D:D:D:D:D der war gut, Tommy

Antworten