nach gut 1 1/2 Jahren musste meine Versuchs- und Übungsstrecke weichen - nein nicht die Grünen haben zugeschlagen - der Sportdirektor meinte die Strecke ist unausgeglichen und langweilig...

Der Abriss verlief problemlos.
Allerdings bin ich jetzt etwas unschlüssig welche Version meiner Planungen ich letztendlich realisieren soll...
Die erste Variante hab ich schon mal getestet...

Die Länge der Überfahrt macht mir aber Sorgen

Auch "verleitet" die lange gerade Überfahrt zum heizen - ohne vernünftige Bremse sind damit Abflüge vorprogrammiert...
Da mein Sohn mit seinen Kumpels die Strecke auch benutzt, sollte es nicht zu knifflig werden:-/
Also mal eine Alternative - die verbleibende lange Gerade als Überfahrt die war fast schon fertig.

Hierbei ist aber der rechte Bereich nicht flach - eben...
Hier sollte eine "Abstellfläche" verbleiben.
Also hier Version 3:



Das Problem was sich hier für mich stellt - wie realisiere ich die Auf- / Abfahrt bis in den kurvigen Bereich:huh: Hab da keine Erfahrung...
Für die Gerade Variante hab ich eine praktikable Lösung mit dünnen Holzlatten gefunden - dies funktioniert aber bei Kurven kaum.
Außerdem brauch ich wohl Randstreifen an den Kurven...
Wie mach ich die fest:huh:
Die Carrera original Stützen erlauben keinen sauberen, glatten Übergang an den Schienenverbindungen...
Idee: Schrankrückwand (dünnes Sperrholz) mit Gewindestangen??
Wie viel Abstrebungen braucht man auf der Länge??
Bin für jeden Tip dankbar!!!
Auch falls jemand noch ne neue Idee zur Strecken hat!!!
Moin Moin
Erk