Lolla T 290

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
brudli
Licht Tüftler
Beiträge: 328
Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 15:51

Lolla T 290

#1 Ungelesener Beitrag von brudli »

Hallo,

hier mal eine kleine Herbstbastelei. Die Karosserie gab es in der Bucht für kleines Geld, allerdings ohne Beschlagteile.
Die Ansaugtrichter sind Aderendhülsen, der Überrollbügel wurde aus Messingdraht glötet, der Spoiler hinten ist aus Kupferblech, die Spiegel bestehen aus 0,3mm Kupferblech und Polystyrol und die Abdeckungen der vorderen Lampen sind ebenfalls aus Polystyrol gefertigt.
Der Fahrer war früher in einem Porsche 908 unterwegs.
Von diesem 908 Grundpackungsauto stammt auch das Chassis das im Heckbereich etwas überarbeitet wurde. Es bekam eine Getriebeatrappe mit Ölkühler und einen Lampenhalter. Die Hinterachse ist jetzt mit Lagerdeckel fixiert und der Motor wird von einem Kupferblech gehalten.
Die Karosserie konnte vorne am Originalzapfen befestigt werden, nur hinten gab es zwei neue. Das Chassis wurde im Bereich der Seitenkästen noch etwas ausgeschnitten und fertig war der Renner für kleines Geld.

Bild Bild Bild Bild

Gruß Peter

Benutzeravatar
Ron
Licht Tüftler
Beiträge: 324
Registriert: Samstag 26. April 2008, 19:08
Wohnort: Eupen, Belgien.
Kontaktdaten:

RE: Lolla T 290

#2 Ungelesener Beitrag von Ron »

hi peter,

na, der sieht doch süss aus. Jetzt noch licht drin und dann kann er am start in Le Mans !

gruss, Ron ;)
"La Source", und dann vollgas durch "Le Raidillon" ...

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Lolla T 290

#3 Ungelesener Beitrag von BMO »

Moinsen Peter,

Freue mich sehr endlich mal wieder was von dir zu hören und zu sehen!
Der T290 schaut super aus und ist bestimmt eine tolle Ergänzung im Feld vom 312er und 908er.Deine Anbauteile sind edelst umgesetzt, RESPEKT!
Sind die Decals auch von dir?

VG BMO Stefan:)

Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

RE: Lolla T 290

#4 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

Hallo,

schön umgesetzt - sieht sauber aus. Die Lackierung find ich auch gelungen. Da sieht man mal wieder, was man aus so "Leichen" alles rausholen kann.

P.s.

Ich streiche ein "l" und möchte lösen - Lola:D

Grüße,

Wolfgang

Benutzeravatar
holcor
Reifenschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Samstag 17. März 2007, 18:35

RE: Lolla T 290

#5 Ungelesener Beitrag von holcor »

Hallo Peter,
allerliebst! eine bitte: ansichten von hinten und vorne wären klasse!
kommentieren muß man das glaub ich nicht groß, wie jümmers, alles
perfekt, tolle idee, nette details und gute konstruktive lösungen -
motorhalterung speziell für das chassis, könnte man ja eigentlich mal selbst auf kommen!
Einziger Kritikpunkt:
DU MACHST ZU WENIG - aber nu kommt ja das dunkle vom jahr!
in freudiger erwartung, Holger
kauf dir nie mehr land als deine frau umgraben kann!

supergoali
Chassiebauer
Beiträge: 671
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40

RE: Lolla T 290

#6 Ungelesener Beitrag von supergoali »

Hallo Peter,
ein rechtes Teil zum runter rocken:D - Hut ab.
Bring ihn beim nächsten Rennen doch mal mit...
Grüße
Jochen
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen

------------------------------------------------

FCN - mehr Depp geht kaum...

brudli
Licht Tüftler
Beiträge: 328
Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 15:51

RE: Lolla T 290

#7 Ungelesener Beitrag von brudli »

Hallo zusammen,

da war ich wohl ganz schön :cool:, Lola mit zwei l.
Für die Lackierung und die Decals kann ich nichts, der Deckel, ich glaube von SLOT-IT, kam so nur eben ohne Beschlagteile-will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken.
@ Holger
habe gerade mal nachgezählt, es warten noch sieben Fahrzeuge auf die Fertigstellung.

Gruß Peter

Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

RE: Lolla T 290

#8 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Hallo Peter,

auch ich finde ihn schön zurecht gemacht.
So "Leichen" wieder zum Leben erwecken, ist 'ne tolle Sache.
Vor allem, wenn so ein Ergebnis dabei raus kommt.

Antworten