Seite 1 von 1
Was ist das?
Verfasst: Dienstag 15. November 2011, 14:09
von nixneiss
Hallo zusammen,
ich habe von einem Bekannten ein paar scheinbar sehr alte Autos einer Autorennbahn und ein Gerät namens "Walter Racer Tester RKX 6270" erhalten.
Er kann damit nichts anfangen.
Anbei ein paar Bilder.
Weiß jemand um welche Marke oder Zeitraum es sich handelt?

RE: Was ist das?
Verfasst: Dienstag 15. November 2011, 14:49
von CarpCatcher
Hallo,
die Chassis hab ich schon mal gesehen und auch gehabt.
Leider ist es aus dem Bereich wo meine Festplatte es sich nicht merken konnte.
Da 124er Kram mich ned wirklich interessiert hat.
Der Tester ist zur Ermittlung der Fahrzeugleistung.
Damit hat man halt die Fairness auf der Strecke etwas sondiert.
Wollte schon immer mal so was nachbauen, wenn Du also mal genauere Bilder vom Innenleben einstellen kannst, würde das bestimmt den ein oder anderen interessieren.
Gruß, Elmar
RE: Was ist das?
Verfasst: Dienstag 15. November 2011, 16:59
von bond
hi,
der race tester scheint aber wirklich interessant zu sein.
hat schon ein paar jahre auf dem puckel.
hat scalectrix so etwas mal gebaut?
über googel überhauptnix gefunden.

bilder vom innenleben wären wirklich schön.
gruß torsten
RE: Was ist das?
Verfasst: Dienstag 15. November 2011, 21:16
von Sepp1966
coooles teil

RE: Was ist das?
Verfasst: Dienstag 15. November 2011, 23:01
von husky
Hallo
so wie Elmar wollte ich auch schon seit langem ein entsprechendes Messgerät bauen.
Bin bei der Recherche nach vergleichbaren Konstruktionen auch schon mal über ein Bild dieses Gerätes gestolpert...
War schon ziemlich alt - und ich befürchte auf einer HP aus USA...
Wer mal sehen ob ich den Link noch in meinen Lesezeichen finde...
Funktionsprinzip ist eigentlich recht einfach - an der Rolle ist ein a-synchron (vermute ich mal, macht die Drehzahlmessung simpler) Motor als Generator angeflanscht. Im Generator Betrieb entspricht die Frequenz der abgegebenen Spannung der Drehzahl.
Über einen Bremswiderstand wird alternativ der erzeugte Strom gemessen.
Der mechanische Aufbau wäre aber dennoch mal ganz interessant...
Vor allem Motor/Generator wäre sehr informativ für einen Nachbau!
Also gerne ein paar zusätzliche Bilder vom Innenleben!
Moin Moin
Erk