Evo Cars Lightning Mc Queen und Bernoulli goes Uni
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2012, 21:50
Hallo.
Anbei ein paar Bilder von meinen ersten Evo-Umbauten anlässlich des Geburtstags meines Juniors:
Im Lightning McQueen tun ein modifizierter Vorderachsträger und ein normaler Schleifer ihren Dienst.
Bernoulli erfordert, wie auch ein Uni-Formel 1, einen eingekürzten Schleifer, hat aber demgegenüber den Vorteil, dass die Vorderachse beim Evo-Auto nicht durchgeht. Dafür müssen die original geclipsten "oberen Querlenker" geteilt und angeklebt werden um die originale Optik zu erhalten.
Bei beiden Autos ein geometrisch optimaler Schleifer-Einbau möglich.
Die Dinger sind auf der ersten Proberund richtig fix unterwegs und erfordern eine starke Schleifer-Mittelfeder oder Trafo-Stufe 2. Randstreifen wären auch nicht schlecht wie der Größenvergleich mit dem Lexan-Dino zeigt
Viel Spaß!
Christian
Anbei ein paar Bilder von meinen ersten Evo-Umbauten anlässlich des Geburtstags meines Juniors:
Im Lightning McQueen tun ein modifizierter Vorderachsträger und ein normaler Schleifer ihren Dienst.
Bernoulli erfordert, wie auch ein Uni-Formel 1, einen eingekürzten Schleifer, hat aber demgegenüber den Vorteil, dass die Vorderachse beim Evo-Auto nicht durchgeht. Dafür müssen die original geclipsten "oberen Querlenker" geteilt und angeklebt werden um die originale Optik zu erhalten.
Bei beiden Autos ein geometrisch optimaler Schleifer-Einbau möglich.
Die Dinger sind auf der ersten Proberund richtig fix unterwegs und erfordern eine starke Schleifer-Mittelfeder oder Trafo-Stufe 2. Randstreifen wären auch nicht schlecht wie der Größenvergleich mit dem Lexan-Dino zeigt








Viel Spaß!
Christian