Seite 1 von 3
Totalschaden?
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2012, 19:39
von brudli
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder ein neues Opfer gefunden an dem ich meine Bastelwut auslassen kann. Zum Glück habe ich das Teil geschenkt bekommen sonst hätte ich mir in den A.... gebissen wenn ich dafür noch Geld bezahlt hätte. Damit ihr seht wie das Teil entsteht werde ich in mehreren Schritten über das Projekt berichten.
Nach dem das Auto entlackt war blieb nicht mehr viel übrig, bzw. nichts mehr dran.
Hier stellte sich die Frage Müll oder wieder aufbauen. Nach dem ich im Web auf einen ausergewöhnlichen Typ dieses Modells gestoßen bin ging es los. Mit der Trennscheibe wurde alles entfernt was beschädigt war und noch ein bisschen mehr.

Der Rest der Karrosserie wurde mit Polystyrol verbreitert und zwei neue Seitenteile angefertigt.
Das war der erste Bauabschnitt, Fortsetzung folgt. Ihr könnt ja mal selbst nachforschen um welches Fahrzeug es sich handeln könnte.
Gruß Peter
RE: Totalschaden?
Verfasst: Montag 13. Februar 2012, 08:21
von BMO
Moinsen Peter,
dass wird eine tolle Restauration wie ich dich kenne!
Bin schon gespannt auf die nächsten Bilder.
Hast du noch 'nen kleinen Tipp zum Original?
VG BMO Stefan:)
RE: Totalschaden?
Verfasst: Montag 13. Februar 2012, 08:33
von Kafuzke
Mensch Peter. ... ja wer wird denn gleich in die Luft gehen?

Für Geschenkt mit Chassis kann man doch nicht meckern!

Und den Rest bekommst du sicher auch noch hin.
FG Kafuzke
RE: Totalschaden?
Verfasst: Montag 13. Februar 2012, 10:39
von capri-rs
Hallo Peter,
kann Dein Bruder Dich nicht leiden, oder warum schenkt er Dir diesen Schrott?

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Restauration des ....

Irgendwie kenne ich die Fragmente von der Slotmania (2009?).
Gruß
Norbert
RE: Totalschaden?
Verfasst: Montag 13. Februar 2012, 19:11
von dudi
Hallo
Tja, da schickt man zwei Experten zum kauf eines .........und dann bekommt man so was;)
Gruß
Walter
RE: Totalschaden?
Verfasst: Montag 13. Februar 2012, 22:23
von husky
Hi Peter,
na da hast du dir ja wieder ein schönes Stück Arbeit vorgenommen...
Aber Du schaffst das schon:D:D
So wie der jetzt schon aussieht vermute ich mal den T4 von '79 mit dem vorgeschobenen Heckflügel mit dem Jody Scheckter den GP von Monte Carlo gewonnen hat??
Bin schon auf das "Finale" gespannt:)
Moin moin
Erk
RE: Totalschaden?
Verfasst: Dienstag 14. Februar 2012, 19:07
von brudli
Hallo,
Erk hat mal wieder ins schwarze getroffen, genau der soll es werden.
Gruß Peter
RE: Totalschaden?
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2012, 22:00
von Hans H
Hallo,
so schlimm ist der doch gar nicht, er hat ja sogar noch den vorderen Schraubzapfen.

:D:D:D
Ne, mal ernsthaft, auch ich glaube, dass du diesen Schrotthaufen wieder als ein Sahneschnittchen auf die Bahn stellst. Wobei es schon eine Herausforderung ist aber, DU MACHST DAS SCHON.
Viel Erfolg.
RE: Totalschaden?
Verfasst: Freitag 31. August 2012, 20:56
von brudli
Hallo zusammen,
habe mal das schlechte Wetter, und auch ein paar sonnige Stunden auf Balkonien, genutzt um meinen T 4 wieder in Form zu bringen. Wie Erk schon richtig bemerkt hat habe ich mir das 79er Auto vom Monaco Grand Prix als Vorbild ausgesucht.
Angefertigt wurden Spoiler vorne und hinten aus 0,6mm Kupferblech und verlötet. Der Überrollbügel ist aus 1 mm Messingdraht und Kupferblech und besteht aus 5 Teilen. Dazu noch Kleinteile wie Spiegel, Luftschächte für die Kühlung der Bremsen und Auspuffrohre.
Gegen die Langeweile wurde immer mal wieder gespachtelt, grundiert und geschliffen. Jetzt sollte dann das ganze Auto grundiert und lackiert werden, aber ich muß erst mal mit Walter unser Haus streichen.
Gruß Peter
RE: Totalschaden?
Verfasst: Samstag 1. September 2012, 10:28
von BMO
Moinsen Peter,
suche immer noch meine Kinnlade die mir beim betrachten der Bilder runter gefallen ist...
Wahnsinns-Umbau!!!!
Die Kiste hat so tolle Details, laß dass mit dem Haus, lackiere das Auto fertig.
Du weißt doch, erst die wichtigen Dinge erledigen...

;)
Freue mich schon auf das Finish.
VG BMO Stefan:)