Seite 1 von 1
Hochflexibeles Silikonkabel
Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2012, 12:51
von Thomas1965
Hallo Forum
sagt mal, wo bezieht ihr euer Kabel zum Motorverlöten her? Benutzt jeder dieses 1mm² hochflexibele Silikonkabel? oder jemand etwas anderes? Hat jemand eine besondere Bezugsadresse? oder im Conrad? Oder kriegt man das ganz simpel im Baumarkt?
Gruß
Thomas
RE: Hochflexibeles Silikonkabel
Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2012, 13:26
von Georg
Hallo Thomas,
ja, ich benutze auch fast immer das 1mm² hochflexibele Silikonkabel von Conrad.
Bei Autos, bei denen richtig viel Platz für die Kabel ist, nehm ich auch schon mal was billigeres. Die Kabel dürfen eben nur auf keinen Fall den Arm am Schwingen hindern oder diesen träger schwingen lassen.
Schöne Grüße, Georg
RE: Hochflexibeles Silikonkabel
Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2012, 15:08
von capri-rs
Georg hat geschrieben:
Hallo Thomas,
ja, ich benutze auch fast immer das 1mm² hochflexibele Silikonkabel von Conrad.
Bei Autos, bei denen richtig viel Platz für die Kabel ist, nehm ich auch schon mal was billigeres. Die Kabel dürfen eben nur auf keinen Fall den Arm am Schwingen hindern oder diesen träger schwingen lassen.
Schöne Grüße, Georg
... das ist aber bei ADS nicht erlaubt.

Da dürfen nur die originalen Kabel von Carrera rein.
Gruß
Norbert
RE: Hochflexibeles Silikonkabel
Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2012, 15:14
von Thomas1965
capri-rs hat geschrieben:
... das ist aber bei ADS nicht erlaubt.

Da dürfen nur die originalen Kabel von Carrera rein.
Du darfst nur den Ralf nicht dran knabbern lassen

RE: Hochflexibeles Silikonkabel
Verfasst: Freitag 11. Mai 2012, 11:19
von Tommy
Hi Thomas,
ich seh den Nutzen beim Unischleifer (und dem Strom beim Bühlermotor)nicht wirklich und nehme nur die originalen Kabel bzw. identisches Zeug (auch Conrad).
Bei Zweileiterautos wäre das was anderes. Da sind die Kabel ja bedeutend mehr Bewegung ausgesetzt und dienen teilweise auch dazu den Schleifer gerade zu stellen.
Beste Grüße
Thomas
RE: Hochflexibeles Silikonkabel
Verfasst: Freitag 11. Mai 2012, 15:19
von Georg
@ Norbert: Natürlich benutze ich nur neues Silikonkabel bei ADS, das mit der alten Mischung ist ja verboten, der Strom hätte dann zu viel Grip.
Schöne Grüße, Georg
RE: Hochflexibeles Silikonkabel
Verfasst: Samstag 12. Mai 2012, 10:18
von vyper1
Thomas1965 hat geschrieben:
capri-rs hat geschrieben:
... das ist aber bei ADS nicht erlaubt.

Da dürfen nur die originalen Kabel von Carrera rein.
Du darfst nur den Ralf nicht dran knabbern lassen
ICH KNABBER EUCH GLEICH AN DEN KABELN:P:P:P:P