Verbindungen Looping / Schienen // Schrauben
Verfasst: Montag 2. Juli 2012, 14:19
Hallo Zusammen,
dies ist mein erster Beitrag - und ich bin in vielen Details und Kniffen noch völlig unwissend. Ich bitte also um Nachsicht, ...
1. Befestigung Looping:
Ich habe meine Bahn nach 25 Jahren vom Dachboden meiner Eltern geholt - und dazu gehörte auch ein Looping.
Wie kann ich den Looping nun so mit den anschließenden Schienen befestigen, dass durch die Benutzung (Fliehkräfte) nicht immer ein Spalt zwischen Looping und anschließenden Schienen entsteht?
Das Problem bei meiner Looping-Fahrbahn ist, dass es keine Löcher für die Fahrbahnklammern gibt.
D.h. Man kann den Looping nicht mit den Klammern an die übrigen Schienen befestigen.
Ich wollte es eigentlich vermeiden, eine Platte unter Looping und anschließenden Schienen befestigen zu müssen.
Habt ihr eine Idee?
2. Schrauben für Befestigung Stützen:
Welche handelsüblichen Schrauben benötige ich z.B. für die Befestigung von Stützen für Fahrbahnverwindung
3. Prüfung Kontakte:
Auch wenn ich alle Kontakte der Schienen von meiner alten Bahn versucht habe zu reinigen, wie kann man überprüfen, ob auch alle Kontakte funktionieren? Ich habe bisher einen Trafo mit 2 Anschluss-Stücken angeschlossen. Dies bedeutet aber, dass es auch 2 Schwachstellen in der Bahn geben kann, an denen der Kontakt unterbrochen ist. Dies habe ich bisher dadurch überprüft, dass ich jeweils nur ein Anschlusstück angeschlossen hatte und nach und nach an unterschiedlicher Stelle die Verbindung der Schienen gelöst habe. Dadurch habe ich schon einige "tote" Kontakte aufgefunden, die die Bahn hatte.
Geht das Ganze auch eleganter? Zumal ich noch wild am Auf- und Abbauen bin und keine Rede von einem Endzustand der Strecke sein kann.
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
Ralf
dies ist mein erster Beitrag - und ich bin in vielen Details und Kniffen noch völlig unwissend. Ich bitte also um Nachsicht, ...
1. Befestigung Looping:
Ich habe meine Bahn nach 25 Jahren vom Dachboden meiner Eltern geholt - und dazu gehörte auch ein Looping.
Wie kann ich den Looping nun so mit den anschließenden Schienen befestigen, dass durch die Benutzung (Fliehkräfte) nicht immer ein Spalt zwischen Looping und anschließenden Schienen entsteht?
Das Problem bei meiner Looping-Fahrbahn ist, dass es keine Löcher für die Fahrbahnklammern gibt.
D.h. Man kann den Looping nicht mit den Klammern an die übrigen Schienen befestigen.
Ich wollte es eigentlich vermeiden, eine Platte unter Looping und anschließenden Schienen befestigen zu müssen.
Habt ihr eine Idee?
2. Schrauben für Befestigung Stützen:
Welche handelsüblichen Schrauben benötige ich z.B. für die Befestigung von Stützen für Fahrbahnverwindung
3. Prüfung Kontakte:
Auch wenn ich alle Kontakte der Schienen von meiner alten Bahn versucht habe zu reinigen, wie kann man überprüfen, ob auch alle Kontakte funktionieren? Ich habe bisher einen Trafo mit 2 Anschluss-Stücken angeschlossen. Dies bedeutet aber, dass es auch 2 Schwachstellen in der Bahn geben kann, an denen der Kontakt unterbrochen ist. Dies habe ich bisher dadurch überprüft, dass ich jeweils nur ein Anschlusstück angeschlossen hatte und nach und nach an unterschiedlicher Stelle die Verbindung der Schienen gelöst habe. Dadurch habe ich schon einige "tote" Kontakte aufgefunden, die die Bahn hatte.
Geht das Ganze auch eleganter? Zumal ich noch wild am Auf- und Abbauen bin und keine Rede von einem Endzustand der Strecke sein kann.
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
Ralf