Seite 1 von 1

Antriebe für Überhol-/Abzweigbahnstück

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2006, 15:04
von Jürgen
Hallo an alle Uni-Streckentüftler!
Bei mir ist es kurz vorm Aufbau der Bahn im neuen Hobbykeller.
Beim Überprüfen der vorhandenen Bahnstücke geriet mir ein Überholbahnstück in die Finger.
Da kam mir der Gedanke, dass es sehr schön wäre, wenn man das Teil -sozusagen vom Fahrersitz aus- steuern könnte. Zum Überholen oder Abzweigen an die Box.
Bei den Märklin Leuten gibts ja Stellmotoren für die Weichen. Ob das bei Uni-Schienen auch ginge?
Mit nem Servo, wie ihn die Modellflieger benutzen, könnte sowas auch hinzukriegen sein.
Hat jemand mit sowas Erfahrung?

Herzlicher Gruß

Jürgen

RE: Antriebe für Überhol-/Abzweigbahnstück

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2006, 23:05
von Ralef
es gibt für die servos testplatinen die das benötigte pulspausensignal erzeugen.
Bild
wenn du dort den poti enntfernst und durch einen umschalter mit mit den passenden widerstände erstetzt kannst du das realiesieren.
schau mal bei conrad.de
den schaltplan findest du auch im netz bei den roboterseiten.
ist nicht viel aufwand.

ImmerMitlicht
Ralf
ps
schaltplan und anleitung
http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... tester.pdf