Hab da mal was gefräst....

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Jason
Reifenschleifer
Beiträge: 228
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 18:47
Kontaktdaten:

Hab da mal was gefräst....

#1 Ungelesener Beitrag von Jason »

Habe für unsere "Weihnachtsbahn" schonmal einen Prototypchassis gefräßt.

Was ich noch dringends überarbeiten muss ist die Vorderachse, die Kuggelager sind nicht 100% Paralel und haben zu viel widerstand.

Aber bisher steht das Rollingchassi ;)
A1531.jpg
A1532.jpg
A1533.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

RE: Hab da mal was gefräßt....

#2 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

nicht schlecht ;) was hast du für material genommen?gfk?
gruß

Jason
Reifenschleifer
Beiträge: 228
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 18:47
Kontaktdaten:

RE: Hab da mal was gefräßt....

#3 Ungelesener Beitrag von Jason »

ahso, ja 2mm GFK

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Hab da mal was gefräßt....

#4 Ungelesener Beitrag von Magic »

Das Teil ist ja mal gelungen! Sieht super aus!
Gruß, Sascha

BildBild

Jason
Reifenschleifer
Beiträge: 228
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 18:47
Kontaktdaten:

RE: Hab da mal was gefräßt....

#5 Ungelesener Beitrag von Jason »

so, nur noch die hudy ordern und ab gehts ;)

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Hab da mal was gefräßt....

#6 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi,
ja sieht nicht schlecht aus!
Die Motor- /Schleiferhalterwangen sind gesteckt und dann geklebt?

Wie soll der Motor befestigt werden?

Die Verbindung zwischen Schleifer und Motor sieht etwas "weich" aus, vor allem wenn der Schleiferblock auf "lang" gestellt ist...

Planst du eine Serienproduktion??

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Jason
Reifenschleifer
Beiträge: 228
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 18:47
Kontaktdaten:

RE: Hab da mal was gefräßt....

#7 Ungelesener Beitrag von Jason »

husky hat geschrieben: Hi,
ja sieht nicht schlecht aus!
Die Motor- /Schleiferhalterwangen sind gesteckt und dann geklebt?
Erstmal ist alles gesteckt, für den harten Fahrbetrieb muss mit Sekundenkleber alles fixiert werden.
Wie soll der Motor befestigt werden?
das ist etwas, was mich sehr lange beschäftigt hat, momentan ist er nur gesteckt, so wie es bei einigen Slotcarherstellern üblich ist. Leider haben die Carrera Motoren keine Gewinde in der Bohrung... ich teste mal ob die Steck-Variante hält.

Die Verbindung zwischen Schleifer und Motor sieht etwas "weich" aus, vor allem wenn der Schleiferblock auf "lang" gestellt ist...
Weit gefehlt, das 2mm Material ist sehr stabil, ich ziehe sogar in erwägung auf 1,5mm material auszuweichen, einfach um etwas Gewichtsspielraum zu gewinnen.
Planst du eine Serienproduktion??
erstmal muss es halten ;)

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Hab da mal was gefräst....

#8 Ungelesener Beitrag von BMO »

Den Motor würde ich einfach mit Heißkleber fixieren, hält im Betrieb super und läßt auch einfach wieder lösen.
Probier's mal...

Sieht übrigens klasse aus das Chassi, würde mich auch interessieren...

VG BMO Stefan:)

Jason
Reifenschleifer
Beiträge: 228
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 18:47
Kontaktdaten:

RE: Hab da mal was gefräst....

#9 Ungelesener Beitrag von Jason »

;)

ja, kleben ist ne gute Variante, würde ich ein Bügel zum verschrauben machen hätte ich wieder unnötig Gewicht.

Was mir noch sorge bereitet ist die Stelle andem der Zapfen von der Karosserie am vorderen Kasten festgeschraubt wird, da bin ich noch etwas zu hoch, oder hinten zu niedrig... Ich werde mit Reifen im richtigen Durchmesser alles nochmal ausrichten.

Welcher Durchmesser soll ich nehmen? 22/21,5/21mm?

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Hab da mal was gefräst....

#10 Ungelesener Beitrag von BMO »

Original-Durchmesser?
...keine Ahnung, kommt wohl auch auf's Auto an.
Was hälst du denn von Schraubzapfen kürzen?
Wenn kein Platz im Radkasten zum kürzen da ist einfach eine etwas längere Zigarrenschraube und oben drauf kleine Hülsen oder Unterlegscheiben zum Ausgleich.
Die 935er Porsche sind z.Bsp. so von Carrera ausgeliefert worden.

VG BMO Stefan:)

Antworten