Seite 1 von 2

Ein Biest ist entstanden

Verfasst: Samstag 2. Februar 2013, 21:39
von husky
Hi Jungs,

hab den Prototyp für das RWE Zigarrenrennen fertig gestellt - naja fertig noch nicht so ganz ist noch etwas zu schwer...

Und wenn der Tipo sich weiter so zickig verhält überlebt sie die Probefahrten nicht...:@:blush::angel::D
Ist jetzt schon zum 3ten Mal über die Bande von der Bahn gesprungen... Ich sollte dringend die Bahnspanngen runter regeln;)

Bild

Die Hinterachse ist kugelgelagert, Motor ist inzwischen ein Conrad X Slot, Felgen sind 16mm Alu-Töpfchen. Die Felgeneinsätze hab ich auch schon, aber der Wagen ist ohnehin noch zu schwer - daher auch keine Lackierung...

Bild

Die Vorderachse machte mir am meisten Sorgen - durch den Schwingarmumbau war kein Platz mehr für eine durchgehende Achse...
Daher der Vorderachsträger aus Kupferrohr - ist leider etwas schwerer geworden als geplant - vermutlich zuviel Lötzinn...

Mal sehen wie der 2te gelingt - Ludger braucht ja auch noch einen:D:D
Ich glaube wir werden viel Spaß haben mit den Dingern:D

Moin Moin
Erk

RE: Ein Biest ist entstanden

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2013, 10:27
von Magic
Hi Erk,
sieh toll aus deine rote "Fat Lady" :D
Ich hab bei meiner einen kompletten Vorderachsträger verbaut. Hier mal ein Bild:
Bild

RE: Ein Biest ist entstanden

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2013, 10:48
von Georg
High Erk,

wenn Deine Rennzigarre immer von der Bahn runterspringt, haben die Reifen bestimmt zu viel Grip. Da musste nicht den Bahnstrom runterdrehen sondern hoch. Dann rutscht es wieder:D:D:D.

Hab bei mir auch einen Vorderachsträger verbaut. Der Sascha hat´s nur schöner gemacht, als ich. Funktionieren tut es super.

Schöne Grüße, Georg

RE: Ein Biest ist entstanden

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2013, 12:50
von husky
Hi Jungs,
ja das mit dem Vorderachsträger war auch meine erste Idee...

Aber da war die Herausforderung nicht groß genug;):D


Das mit dem Grip an der Vorderachse ist bestimmt richtig - diese Reifen haben mächtig viel Grip... Da muß noch Lack drauf...:blush: völlig übersehen...

Aber viel schlimmer ist, das mit beim wieder einkleben der Vorderachse nach dem letzten Crash diese scheinbar verrutscht ist - die Achsen stehen um 2mm schief...
Also muss die wohl wieder raus... - aber vielleicht kann ich dann wenigsten etwas Gewicht abspecken...

Moin Moin
Erk

RE: Ein Biest ist entstanden

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2013, 16:01
von Jason
Ein Biest also ;) Power is nothing without control :D

Respekt, die Lötarbeit sieht toll aus

welchen Kleber nutzt Du?

VG

Jason

RE: Ein Biest ist entstanden

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2013, 22:16
von husky
Hi Jungs,

hab den Nachmittag genutzt um die zweite Zigarre aufzubauen:D:D

Bild

Da der Tipo zu schwer geworden ist hab ich auf die Messingrohrvorderachse verzichtet...
Diese Lösung sollte leichter sein:

Bild

Aber die Waage spricht was anderes...
Auch der ist noch deutlich zu schwer - also muß auch hier der Originalfahrer einer leichteren Variante weichen. Und im Innenraum muß wohl auch noch etwas Kunststoff raus...



Den Tipo hab ich parallel dazu wieder gerichtet - die Vorderachse ist wieder gerade, und die Reifen sind versiegelt - mal sehen wie er jetzt fährt:D:D

Ach ja Jason - der Kleber ist immer noch mein gutes altes X60. Aber wir hatte hier im Forum schon mal den Vergleich der Kleber - Inhaltsstoffe sind identisch zu dem Nagelzeugs der Mädels, Technovit und weitestgehend auch zu Stabilit Express.
Mehr Details gibts hier

Moin Moin
Erk

RE: Ein Biest ist entstanden

Verfasst: Montag 4. Februar 2013, 20:08
von brudli
Hallo Erk,

das sieht ja schon ziemlich gut aus. Ich wollte eigentlich gar keine Zigarre bauen da ich schon genug Baustellen habe aber wenn ich das so sehe macht es mich doch an.

Gruß Peter

RE: Ein Biest ist entstanden

Verfasst: Dienstag 5. Februar 2013, 23:36
von Tommy
Hi Erk,

ist der große Reifendurchmesser durch das Regelwerk des RWE vorgeschrieben???

Ich hatte auch mal eine gebaut und dabei die Reifen so klein gemacht, dass das Ding erst mal mit dem Bauch auflag. Erst eine dezente Korrektur an der Position der Hinterachse konnte das beheben.
Aber das Ding lief grandios - wie ein Kart. War nicht aus der Bahn zu werfen.
Im damaligen Rennen, waren die kleinbereiften Zigarren eindeutig im Vorteil.

Die Messinglötarbeit find ich natürlich fett. Auf solche Nummern steh ich total!

Beste Grüße

Thomas

RE: Ein Biest ist entstanden

Verfasst: Mittwoch 6. Februar 2013, 15:04
von Georg
Hi Thomas,

bei den Rennzigarren gilt: "All you can pimp." Reifendurchmesser ist dabei genau so egal wie alles andere, was nicht in den Regeln vorgegeben ist (Spurbreite und Gewicht sollten aber schon passen.).

Schöne Grüße, Georg

RE: Ein Biest ist entstanden

Verfasst: Mittwoch 6. Februar 2013, 15:10
von hollyglane
...in Bezug auf den zu erwartenden Laufsieg, würde ich aus der Entfernung mal auf Magic tippen. Bei ihm sitzt der Schleifer so schön weit vorne ;)