Seite 1 von 1

Zigarrenschleiferkontakte?

Verfasst: Samstag 4. November 2006, 16:04
von husky
Hallo Leute
hab heute mal wieder ein wenig aufgeräumt und wollte die lenkbare Vorderachse in eine meiner Zigarrern einbauen.
Doch die passte gar nicht. Die "normalen" Schleiferkontaktbleche waren alle nicht eingebaut, dafür die aus den Schwingarm Schleifern??
An der Schleiferaufnahme sind zwei zusätzliche Pins - somit passt keine standart Zigarrenvorderache.
War mit bisher nie aufgefallen, da ich bei dieser Zigarre die Vorderachse selber gebaut hatte :)

Bild
Hab mal in meinen fahrfertigen Zigarren nachgeschaut, die haben alle die Variante mit den Kontaktblechen (Variante wie beim Tipo auf der linken Seite)
Es gab aber scheinbar Zigarren mit den "neueren" Kontaktblechen. Wie ist der Schleiferaufbau bei diesen? Die "normalen" Zigarrenschleifer machen so ja keinen Sinn.
Auch muß die Vorderachse anders aussehen - oder?
Gibts irgendwo eine Explosionszeichnung dieser Variante? Ab wann wurden diese Schleifer verbaut?
Danke für euer Hilfe
moin moin
Erk

RE: Zigarrenschleiferkontakte?

Verfasst: Samstag 4. November 2006, 17:14
von Katsche
Hallo
Genau, da gibt's unterschiedliche Vorderachsen:
siehe Bild
http://www.katsches.de/atmp/54004_zig_vorderachsen.jpg

Bei Typ 2 ist der ganze seitliche Kontaktschnickschnak überflüssig. Habe meine "Renn"-Zigarren sowieso auf das Kontaktsystem 2 ( wurde z.B. bei neueren Lotus Climax verwendet) umgebaut

Viele Grüsse
Katsche

Frage meinerseits: wie kann man einer Antwort einfach ein Bild ( das auf meinem rechner liegt) mitschicken, ohne es vorher auf nen Internet-Server hochzulagen? Oder geht das nur via email??

RE: Zigarrenschleiferkontakte?

Verfasst: Sonntag 5. November 2006, 00:19
von Roland
Hallo Katsche,
geht nicht.

@Katsche
Frage meinerseits: wie kann man einer Antwort einfach ein Bild ( das auf meinem rechner liegt) mitschicken, ohne es vorher auf nen Internet-Server hochzulagen? Oder geht das nur via email??

RE: Zigarrenschleiferkontakte?

Verfasst: Sonntag 5. November 2006, 21:38
von husky
Hi Katsche

danke für die Info - muß mir mal dringend deine CD besorgen :D

So ne Vorderachse hab ich noch ohne Räder ;( rumliegen. Dachte immer die wär für nen F2 BMW...

Aber wie bekomme ich die Achse zum halten??
Die 5437X Schleiferteile werden ja wohl nicht verbaut sein?? oder etwa doch? ?(

moin moin
erk

RE: Zigarrenschleiferkontakte?

Verfasst: Sonntag 5. November 2006, 22:16
von Katsche
... ob man die lenkbare Vorderachse auf den Lotus bekommt hab ich noch nicht ausprobiert.

... hab's doch gewusst, dass in einer Uralt- Betriebsanleitung ne Abbildung war ( freud mich diebisch, das Ganze mit 3 Mausklicks gefunden zu haben....):

[URL=http://www.katsches.de/atmp/buma1_s006_s007.jpg]http://www.katsches.de/atmp/buma1_s

nochn Hinweis: durch die Lenkachse kannste nicht mehr um 360 schleudern.
Katsche

RE: Zigarrenschleiferkontakte?

Verfasst: Montag 6. November 2006, 22:37
von husky
Hi Katsche

jo das mit den 360° hab ich auch schon bemerkt :D

Mal schauen ob ich die Lenkachse drin lasse . . .

Umbau auf das "neue" Schleifersystem - ich glaub das funzt nicht. hab noch ne Karosse gefunden die das neue System hat - werd den Umbau mal probieren. Informier euch wie's ausgeht..

Zwecks der Skizzen:
Ich Dödel da hab ich doch die Skizze für das neue System seit 25 Jahren (??) selber. Mein Original Handbuch zeigt bereits die neue Variante. (Jetzt weiß ich endlich warum ich in meiner Jugend die Zigarren nie wieder richtig zum Laufen gebracht habe - die ham noch die ältere Variante... :D )
Bild

Aber wie das mit dem Halten der Vorderachse funktioniert ?(
Ich werd das am Wochenende mal versuchen so zusammenzubauen. . .

Aber danke schon mal für die Hinweise...

moin moin
erk


PS: wird das dann eigentlich als Schleifervariante 3 angegeben??

RE: Zigarrenschleiferkontakte?

Verfasst: Montag 6. November 2006, 23:41
von Katsche
... Umbau funzt! Bebildert Beschreibung existiert, untenstehend die Übersicht ( die Einzelbilder in hoher Auflösung mit Beschreibung kannste Dir denken, wo sich die befinden.....)

Zigarren werden allgemein recht verkannt, man kann da tolle Rennen fahren:
1. Ortmann-Reifen hinten drauf
2. Schleifer, eigentlich besser Schleifer-Stromzuleitung , modifiziert und die Dinger sausen wie die Angst.
Gruß
Katsche

Bild

RE: Zigarrenschleiferkontakte?

Verfasst: Dienstag 7. November 2006, 00:18
von kotte
Jep, einer meiner schnellsten Wagen ist diese Zigarre hier.
zusätzlich zu dem oben beschriebenem umbau, habe ich noch den Schleifer gekürzt und die Vorderachse einstellbar festgesetzt.
8)
Bild

RE: Zigarrenschleiferkontakte?

Verfasst: Dienstag 7. November 2006, 00:33
von Katsche
... und als absoluten Gag kann man ne Leuchtdiode einbauen, die vorne durch den Öffnungsschlitz die Bahn ausleuchtet..

RE: Zigarrenschleiferkontakte?

Verfasst: Dienstag 7. November 2006, 18:52
von husky
Hi
ja den Umbau von den alten Seitenkontakten hab ich auch schon mal so gemacht.
Aber dann bleibt ja die Achsenfeder und die großen Schleiferendkappen drauf. Das klappt!

Aber in meiner Anleitung fehlen diese 3 Bauteile!
Und dennoch soll die Achse halten ?(

Hat jemand von euch ein Bild wie das Original aussieht? Kann mir nicht vorstellen wie die Achse hält oder geführt wird . . .

Und Jo - die Zigarren sind schnell - mit den richtigen Reifen und wenn keine Banden verbaut sind :D

moin moin
Erk