Seite 1 von 6
Motorgeräusch
Verfasst: Dienstag 7. November 2006, 17:38
von Bob Bongo
Tach zusammen, ich habe da mal wieder einige Fachfragen zu den beiden Fahrzeugen.
Den linken Porsche habe ich kürzlich bei Ebay gekauft, insgesamt ein tolles Auto, schnell und gute Lage. Leider ist der Aufsatz für das Motorgeräusch nicht mehr in Ordnung.
Gibt es Bilder wie so etwas ausschaut und natürlich eine Bezugsquelle für eben dieses Modul?
Der rechte Porsche hat ein Problem mit der Hinterachse. In unserem Ersatzteilfundus gibt es leider keine passende Hinterachse für den Wagen. Die original Achse hat leider ausgefressene Zähne und ist somit unbrauchbar. Die Achse hat im Gegensatz zu allen anderen welche wir besitzen, Radaufhängungen aus Metall die rund sind und links und rechts um die Chassisaufnahme fassen.
Evtl. kann ja einer von euch helfen die Problem zu lösen.
beste Grüße aus Düsseldorf
Bob
RE: Motorgeräusch
Verfasst: Dienstag 7. November 2006, 18:27
von Kafuzke
Tach Bongo,
schraub doch mal auf und mach noch ein Bild. Beim RSR ist ja zumindest die Geräuchbox noch da, mit etwas Glück fehlt da nur der Hebel zum anschalten und an eine neue Hinterachse von deinem C6 ist wohl dran zu kommen.
Gruß Kafuzke
RE: Motorgeräusch
Verfasst: Dienstag 7. November 2006, 18:34
von Katsche
Hallo
fehlt der gesamte Aufsatz oder nur der Membrankarton?
Warne allerdings: das "Motorgeräusch " ist nur GERÄUSCH,
LÄRM! So Du Kinder hast, stell sie mit Blechtrommeln neben die Bahn - klingt genauso.
Die Hinterachse beim C6 ist nicht original, kann die Felge nicht genaus erkennen kannst ja mal auf meiner Homepage nachgucken
www.katsches.de
und dort unter ERSATZTEILE
So es keine Zigarrenachse ist, kannste Replika - Hinterachszahnräder montieren.
Gruß
Katsche
RE: Motorgeräusch
Verfasst: Dienstag 7. November 2006, 18:45
von Bob Bongo
Katsche' dateline='1162920840 hat geschrieben:
Hallo
fehlt der gesamte Aufsatz oder nur der Membrankarton?
Warne allerdings: das "Motorgeräusch " ist nur GERÄUSCH,
LÄRM! So Du Kinder hast, stell sie mit Blechtrommeln neben die Bahn - klingt genauso.
Lol, zum Glück ist meine Tochter für sowas zu alt. Es ist eigentlich nur noch das leere Kunststoffkästchen mit der Membran vorhanden und auf den Motor geschraubt. Also von daher wohl eher im Jenseits. Ist aber nicht so tragisch, da ich aus reinem Spaß fahre und der Wagen echt ein Schnäpchen war.
RE: Motorgeräusch
Verfasst: Dienstag 7. November 2006, 18:54
von Kafuzke
@ Katsche
na deine Kinder sind wohl schon lange nicht mehr mit der Blechtrommel rumgerannt. Dieser
Lärm ist ja wohl nicht annähernd vergleichbar mit dem
Geräusch eines gooooilen RSR´s
Gruß Kafuzke
RE: Motorgeräusch
Verfasst: Dienstag 7. November 2006, 18:55
von CarpCatcher
Hallo Bob,
komm einfach mal von Düscheldörfchen nach
Dormägelchen gehüpft und dann komplettieren
wir mal die zwei Autos.
Aber mitbringen solltest Du sie dann.
Grüßerchen Elmar
RE: Motorgeräusch
Verfasst: Dienstag 7. November 2006, 19:01
von Bob Bongo
Ui, das klingt ja verlockend.
Grüßerchen aus Düsseldörfchen zurückerchen
Bob
RE: Motorgeräusch
Verfasst: Dienstag 7. November 2006, 19:05
von husky
Hi Bob
mein RSR ist gerade zur Inspektion
Anbei ein Bild was alles da sein sollte.
Wichtig ist der Motor ist dem großen Ritzel und das Getriebe mit den Schlägeln.
Aber nach nem Porsche hört sich das nicht an! Außerdem braucht es aktiviert eine ganze Menge LeÃstung (und Strom) ;(
Hat das Getriebe aus meinen beiden RSR ausgebaut
moin moin
Erk
RE: Motorgeräusch
Verfasst: Dienstag 7. November 2006, 19:25
von Bob Bongo
Aha, super, jetzt bin ich schlauer. Bei mir fehlt das Teil rechts oben, Zahnrad am Motor und die Box sind vorhanden.
RE: Motorgeräusch
Verfasst: Dienstag 7. November 2006, 19:42
von Orsi
Carpcatcher' dateline='1162922100 hat geschrieben:
Hallo Bob,
komm einfach mal von Düscheldörfchen nach
Dormägelchen gehüpft und dann komplettieren
wir mal die zwei Autos.
Aber mitbringen solltest Du sie dann.
Grüßerchen Elmar
Ein Düsseldorfer und ein (Wahl)Kölner........ ob das Gut geht?
Viele Grüße, Markus