Porsche Carrera 6 tiefer legen
Verfasst: Montag 20. Mai 2013, 17:52
Hallo zusammen,
will auch mal eine Lösung einstellen und nicht nur fragen ;-)
Bei einem gerade erstandenen Porsche Carrera 6 (Schwingarm) fiel mir auf, wie schräg die Karosse auf dem Chassis sitzt und wie hoch die vorne über den Rädern "thront". Leider sind die Möglichkeiten sehr begrenzt, wenn man die Lichtanlage erhalten will (es sei denn, man ist so fit, dass man sich eine komplett eigene baut, bin ich aber nicht).
Als erstes habe ich den Schraubzapfen um ca. 3 mm gekürzt, um dann festzustellen, dass die Lampenhalterungen an die Karosse stossen (er hat halt eine sehr flache Haube). Daraufhin habe ich das Kontaktblech der Birnchen oben abgeschliffen und die Aufnahme für die Birnen so weit nach aussen gesetzt wie möglich. Damit wanderten sie in den etwas höher gewölbten Bereich der Haube. Als letzte Massnahme habe ich die Anlötpunkte für die Stromversorung am Lampenhaltebügel so flach geschliffen wie es ging, denn auch die hatten Kontakt mit der Karosse. Alles in allem reine Millimeterklauberei an 3 Stellen, aber in der Summe hat es den gewünschten optischen Effekt gebracht: die Karosse sitzt nahezu gerade auf dem Chassis und der Abstand vom Rad zum Radkasten sieht nicht mehr so monströs aus. Schönen Gruß,
Detlef
will auch mal eine Lösung einstellen und nicht nur fragen ;-)
Bei einem gerade erstandenen Porsche Carrera 6 (Schwingarm) fiel mir auf, wie schräg die Karosse auf dem Chassis sitzt und wie hoch die vorne über den Rädern "thront". Leider sind die Möglichkeiten sehr begrenzt, wenn man die Lichtanlage erhalten will (es sei denn, man ist so fit, dass man sich eine komplett eigene baut, bin ich aber nicht).
Als erstes habe ich den Schraubzapfen um ca. 3 mm gekürzt, um dann festzustellen, dass die Lampenhalterungen an die Karosse stossen (er hat halt eine sehr flache Haube). Daraufhin habe ich das Kontaktblech der Birnchen oben abgeschliffen und die Aufnahme für die Birnen so weit nach aussen gesetzt wie möglich. Damit wanderten sie in den etwas höher gewölbten Bereich der Haube. Als letzte Massnahme habe ich die Anlötpunkte für die Stromversorung am Lampenhaltebügel so flach geschliffen wie es ging, denn auch die hatten Kontakt mit der Karosse. Alles in allem reine Millimeterklauberei an 3 Stellen, aber in der Summe hat es den gewünschten optischen Effekt gebracht: die Karosse sitzt nahezu gerade auf dem Chassis und der Abstand vom Rad zum Radkasten sieht nicht mehr so monströs aus. Schönen Gruß,
Detlef