Seite 1 von 2

Rennkäfer

Verfasst: Sonntag 2. Juni 2013, 13:10
von Magic
Hi,
bei dem bescheidenen Wetter habe ich mal wieder die Gelegenheit gehabt, ein Auto, das schon ewig rumliegt, endlich fertig zu stellen. Das war mein erster Versuch im Lackieren von Lexan. Die größte Geduld hat mir das Abkleben der Scheiben abverlangt. Aber nach 1,5h Abklebearbeit, ging es dann endlich ans Lackieren. Für den ersten Versuch bin ich ganz zufrieden. :cool: Angetrieben wird der kleine Käfer mit einem Conrad-Motor. Die Felgeneinsätze sind wieder aus Papier angefertigt. Mal gespannt wie er sich beim nächsten Rennen schlägt :huh: :D
Jetzt fehlt nur noch ei Fahrereinsatz. Da hatte ich leider keinen passenden mehr rumliegt.

Bild

Da das mit dem Lackieren so gut funktioniert hat, kommen jetzt noch die beiden anderen Lexan Karossen dran, die ich mir mal günstig in der Bucht geschossen habe: BMW M1 und einen Ford Escort MKII

Re: Rennkäfer

Verfasst: Sonntag 2. Juni 2013, 13:18
von husky
Hi Sascha,
sieht cool aus!

Vor allem die Felgeneinsätze - wie bekommst du die so perfekt ausgeschnitten?

Ein Fahrereinsatz fehlt noch?
Wie wäre es auch hier mit einer gedruckten Version - und den Fahrerkopf aufkleben - hab ich bei einigen Fahrzeuge auch schon so gemacht...

Moin Moin
Erk

Re: Rennkäfer

Verfasst: Sonntag 2. Juni 2013, 13:33
von Magic
@Erk: Die Idee mit dem gedruckten Fahrereinsatz finden ich gut. Hast du da mal eine Vorlage? Oder vielleicht ein Foto?!
Die Felgeneinsätze schneide ich mit der Nagelschere aus, die, die vorne etwas gebogen sind.

Re: Rennkäfer

Verfasst: Sonntag 2. Juni 2013, 14:53
von Georg
Hallo Sascha,

ist doch schön geworden. Mir gefallen auch die Felgeneinsätze richtig gut! Steht der Käfer bei Michel und Schorsch in der Werkstatt?

Schöne Grüße, Georg

Re: Rennkäfer

Verfasst: Sonntag 2. Juni 2013, 15:37
von capri-rs
Georg hat geschrieben:Hallo Sascha,

ist doch schön geworden. Mir gefallen auch die Felgeneinsätze richtig gut! Steht der Käfer bei Michel und Schorsch in der Werkstatt?

Schöne Grüße, Georg

@ Georg

Die Werkstatt von Michel und Schorsch hat einen Ehrenplatz in meinem Keller. :)

Grüße vom GT86-Fahrer :D

Re: Rennkäfer

Verfasst: Sonntag 2. Juni 2013, 16:15
von Magic
@Georg: Wie Norbert schon sagt, nein, das ist nicht die Werkstatt von Michel&Schorsch. Die ist Eigenbau nach einer Vorlage aus dem Scratchbuilt Forum.
Die Felgeneinsätze, finde ich hab auch passend, sind ja sogar von einem alten Käfer ;)

Re: Rennkäfer

Verfasst: Sonntag 2. Juni 2013, 21:38
von husky
Hi Sascha,
mit der Nagelschere - Respekt!!! - dabei brech ich mir immer die Finger...

Für die Fahrereinsätze mach in einfach ein Photo von einem passenden - oder was dazu passen könnten:
Inlet1.jpg
und dann natürlich ausdrucken ;)
Ggf. noch ein wenig Farbe mit Buntstiften oder Filzern auftragen.

Damit es am Ende "räumlich" wirkt einfach einen Fahrerkopf aufkleben (mit kleinem Loch - dann hält es auch :D )
Dino.jpg

Moin Moin
Erk

Re: Rennkäfer

Verfasst: Montag 3. Juni 2013, 07:01
von BMO
Moinsen Sascha,

sieht toll aus deine Lackierung, die Geduld hat sich gelohnt!
Thema Felgen:
Locheisen-Set aus dem Baumarkt, sind verschiedene Größen drinne.
Eignet sich für Startnummern etc....

VG BMO Stefan :)

Re: Rennkäfer

Verfasst: Montag 3. Juni 2013, 18:33
von brudli
Hallo Sascha,

ein gelungenes Werk hast du da auf die Räder gestellt, vor allem die ATS- Felgen passen optisch sehr gut zum Käfer.
Ist da das breite Chassis drunter?

Gruß Peter

Re: Rennkäfer

Verfasst: Montag 3. Juni 2013, 19:05
von Tommy
Schaut sehr gut aus, Sascha! :)

@Erk: Mangels scharfer Nagelschere, hab ich es meist mit Skalpell
und passender Schablone gemacht (1, 2 Cent oder andere, kleinere Felge).
Geht auch gut.