Seite 1 von 1

Hilfe bei Identifizierung erbeten

Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2013, 21:35
von SwissDet
Hallo zusammen,

ich bin per Zufall an eine große Menge Unischienen, Zubehör, etc. gekommen.
Werde sicher einiges behalten aber auch einiges (insbesondere Schienen) mangels Platz weiter verkaufen.

Bei einigen Teilen weiß ich nicht genau, um was es sich handelt und möchte Euch daher bitten, mir bei der Identifizierug zu helfen.

Es handelt sich um 3 Schienentypen, die ich noch nie gesehn habe und von denen ich auch nicht weiß, welchen Zweck sie erfüllen.
Unbekannte_Schiene_1.jpg
Zusatzinfo zu den nächsten beiden Schienen: die haben jeweils einen unterbrochenen Mittelleiter
Unbekannte_Schiene_2.JPG
Unbekannte_Schiene_3.JPG
Desweiteren ist da ein Ferrari Tipo bei, der sehr merkwürdige Stromabnehmer hat.
Unbekanter_Stromabnehmer.jpg
Und, auch wenn das keine Uniteil ist: vielleicht kennt Ihr diesen Karosserierohling eines Opel GT ja trotzdem. Ist das einer für die 1:24 Bahn und habt Ihr eine Ahnung, was der so wert ist? Eine objektive ;-) Einschätzung wäre klasse.
Opel_GT_Rohling_124.JPG
Vielen Dank im Voraus für Eure Kommentare

Detlef

Re: Hilfe bei Identifizierung erbeten

Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2013, 23:40
von husky
Hallo Detlef,
also die Schienen sind "Funktionsbahnstücke".

Die erste ist die Schaltschiene für die Fahrzeuge mit Fahrlichtschalter (BMW 3.0 in rot und Porsche RSR in Orange).
Es fehlt nur die Fernbedienung. Wenn die "Noppen" aus der Schiene oben stehen wird das Licht ein oder ausgeschaltet wenn das Fahrzeug drüberfährt.

Die 2 und 3 gehören zusammen und bildet als Paar das Bremsbahnstück in Verbindung mit der Ampelschaltung. An die Schiene mit den 3 Buchsen kommt die Ampel, die andere Schiene definiert das Ende der "Haltezone".

Die Tipo Zigarre sollte die Ur-Variante sein. Der Leitstift vorne sieht nicht so ganz original aus, die kleine Öffnung hinter dem Motor ist für einen zusätzlichen Leitkiel - hatte nur die Ur Variante.

Der GT sieht schick aus - leider zu groß. Preis ist immer schwierig bei so was...

Hoffe das hilft erst mal weiter.

Moin Moin
Erk

Re: Hilfe bei Identifizierung erbeten

Verfasst: Freitag 14. Juni 2013, 10:30
von JoshvanWard
Hallo Detlef,

habe vor einem Jahr etwa diese GT Karosse komplett, schon als Conrero lackiert, für 24€ über Ebay gekauft, und eine unlackierte für 10€.

Somit ist das eine Sache der Nachfrage, wenn Du einen GT Freak findest der das unbedingt selber bzw. mit eigener Lackierung machen will, wirst Du vielleicht die 25€ auch erzielen, kann aber auch bei nur den 10€ landen, oder weniger, die ich bezahlt habe.

Anbei mal ein Bild, wie die Conrero Lackierung aussieht, ist aber nicht die Lexankarosse
18475353.jpg
Gruß

Jürgen

Re: Hilfe bei Identifizierung erbeten

Verfasst: Freitag 14. Juni 2013, 23:29
von SwissDet
Hallo Erk und Jürgen,

besten Dank für Eure ausführlichen Erklärungen und Tipps.
Ich finde es immer wieder toll, wie einem hier im Forum geholfen wird. :)

Schönen Gruß,

Detlef

Re: Hilfe bei Identifizierung erbeten

Verfasst: Sonntag 11. August 2013, 09:23
von bond
hallo zusammen,
die schiene mit dem fahrlichtschalter (ein/aus) habe ich ja noch nie gesehen!
habe ich auch noch nie in der bucht gesehen.
sitzt dort ein elektromagnet drin zum umschalten! :exclamation:
gibt es noch mehr bilder?
und ich habe mich immer gewundert warum die lichtschalter dei den beiden autos so mekwürdig angebracht sind... :rolleyes:

gruß torsten

Re: Hilfe bei Identifizierung erbeten

Verfasst: Dienstag 13. August 2013, 19:04
von djroby63
Mit Schalter sieht es so aus.
!BZ27IHwCGk~$(KGrHgoH-EIEjlLlzEZJBKow0lQy)Q~~_35.jpg