habe nun endlich nach 40 jahren endlich eine carrerabahn
Verfasst: Sonntag 10. Dezember 2006, 09:00
hallo ihr lieben leute !
ich wollte schon seit ich denken kan eine richtige carrerabahn . habe aber als kind meist nur diese dinger bekommen, wo nach 20 min. der motor durchbrennt.jetzt im alter von 42 jahren , habe ich mir nun eine alte uni 132 ersteigert, und ich war sofort infiziert.
habe erstmal die beiden alten kaputten autos auf vordermann gebrachtund mich im internet umgeschaut.
nun bin ich wahrscheinlich wahnsinnig geworden "aussage meiner frau" weil ich schon seit wochen unseren kleinen keller verplane .
mit dem slottmann habe ich mir nun eine bahn von 20 mtr. erstellt.
es fehlen noch einige teile, und dann ist "zumindest " die strecke fertig.
ich komme aus köln , und würde mich über kontakte von gleichgesinnten freuen.
ausserdem habe ich da noch einige fragen zu den autos.
ich habe mir noch eine anschlußschiene besorgt, mit der ich auf zweileiterbetrieb umschalten kann.
dazu habe ich mir noch einen gulf porsche 917 und einen lola t70 von fly zugelegt.
allerdings kleben die beiden wagen mit den magneten so auf der strecke, das sie wie an der schnur gezogen fahren .
mit den alten uni fahrzeugen macht das fahren "driften "viel mehr spass.
würden diese beiden wagen auch so wie die originalen uni fahren, wenn ich diese auf uni umbauen lasse ?
mfg thomas
ich wollte schon seit ich denken kan eine richtige carrerabahn . habe aber als kind meist nur diese dinger bekommen, wo nach 20 min. der motor durchbrennt.jetzt im alter von 42 jahren , habe ich mir nun eine alte uni 132 ersteigert, und ich war sofort infiziert.
habe erstmal die beiden alten kaputten autos auf vordermann gebrachtund mich im internet umgeschaut.
nun bin ich wahrscheinlich wahnsinnig geworden "aussage meiner frau" weil ich schon seit wochen unseren kleinen keller verplane .
mit dem slottmann habe ich mir nun eine bahn von 20 mtr. erstellt.
es fehlen noch einige teile, und dann ist "zumindest " die strecke fertig.
ich komme aus köln , und würde mich über kontakte von gleichgesinnten freuen.
ausserdem habe ich da noch einige fragen zu den autos.
ich habe mir noch eine anschlußschiene besorgt, mit der ich auf zweileiterbetrieb umschalten kann.
dazu habe ich mir noch einen gulf porsche 917 und einen lola t70 von fly zugelegt.
allerdings kleben die beiden wagen mit den magneten so auf der strecke, das sie wie an der schnur gezogen fahren .
mit den alten uni fahrzeugen macht das fahren "driften "viel mehr spass.
würden diese beiden wagen auch so wie die originalen uni fahren, wenn ich diese auf uni umbauen lasse ?
mfg thomas