Seite 1 von 2
(Wieder)-Einsteiger braucht ein paar Tipps
Verfasst: Donnerstag 7. November 2013, 23:11
von eingangfreak
Hallo zusammen,
eher per Zufall bin ich wieder auf mein alte Uni-Bahn gestossen. (2 Sets von dem Le Mans Grundbausatz)
Im Netz ein wenig schlau gemacht und nen Trafo ersteigert. Kurz die Schienen gereinigt und schon lief die Bahn wieder. Warum war die nur 20 Jahre auf dem Dachboden…
Wie meistens gingen damit die Fragen und Probleme erst richtig los…
Vielleicht wurde auch dieses oder jenes schon in nem anderen Thread besprochen, habs aber nicht gefunden.
Die erste Frage:
Warum ist auf meiner Grundleiterplatte (da wo ich die Regler und Trafo anschliesse) ein Piktogramm, das besagt, ich darf das mittlere Loch der Stecker nicht benutzen? Da sind 3 Löcher gezeichnet und links und rechts ein Stecker und das Loch in der Mitte ist durchgestrichen. Wie kommt das? Kann man das umgehen / beheben?
2. Frage:
Im Moment habe ich eine Uralt-"Zigarre" und einen Porsche 935 (oder den ähnlichen Ferrari aus der Grundpackung) die fahren. Dasselbe habe ich nochmals bruchstückhaft (fehlende Achsen, …)
Die Frage ist nun, wo kriegt man günstig Kleinteile her. Am besten ohne 7€ Versandkosten.
Hat wer ne Shopempfehlung für Berlin?
3. Frage:
Ich überlege mir, nen neuen Regler zuzulegen. Macht das Sinn bei meinem Fuhrpark, oder sollte erst der ausgebaut werden?
Mit was für Preisen muss ich rechnen bei einem Pistolenregler? Worauf muss ich genau achten beim Kauf? Geht ein Regler mit 3 Pins? (siehe Frage 1)
Würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.
Beste Grüße und Danke
Re: (Wieder)-Einsteiger braucht ein paar Tipps
Verfasst: Donnerstag 7. November 2013, 23:45
von Tommy
Hallo,
die Markierung an den Regleranschlüssen besagt nur, dass Du hier keines der beiden AnschlussKabel von den kleinen Drückern anschließen darfst, da das evtl. zu einem Kurzschluss führen kann.
Es ist der Bremsanschluss für grössere Regler mit "3 Pins" egal ob alt oder neuer Pistolenregler.
Ersatzteile wirst Du nur in den beiden gängigen Online-Shops bekommen.
Ich habe die Adressen nicht im Kopf, aber Suche mal nach lemmys basement oder Benzerath.
Eine gute Idee ist es auch immer hier im Forum nach Teilen zu fragen.
Etwas Fuhrparkerweiterung kann nie Schäden, damit es nicht langweilig wird.
Vor allem aber auch um gleichwertige Autos zum Fahren zu haben.
Zigarren und Porsche 908 passen ja nicht so gut zusammen
Ganz wichtig: neue Reifen, am besten sog. Ortmann competition
Soviel schon mal für heute Abend.
Ganz wichtig: neue Reifen, am Besten sog. Wortmann Competition
Re: (Wieder)-Einsteiger braucht ein paar Tipps
Verfasst: Freitag 8. November 2013, 06:46
von BMO
Schau doch mal auf unserer Mitgliederkarte nach wer so in deiner Nähe wohnt.
Evtl bekommst du dort Hilfe zu deinen Fragen.
Wir sind auch gerne bereit beim schrauben zu helfen wenn es die Zeit zulässt.
Suche in Ebay mal mit der Kilometer Entfernung nach Verkäufern von Uni Sachen im kleinen Umkreis von dir, da geht bestimmt was.
Neue Reifen sind, wie schon erwähnt absolute Pflicht wenn du deine Schienen gereinigt hast.
Du wirst einen gewaltigen Unterschied feststellen....
VG BMO Stefan

Re: (Wieder)-Einsteiger braucht ein paar Tipps
Verfasst: Freitag 8. November 2013, 07:47
von supergoali
Hi,
aus meiner Sicht bringt dir ein Treffen mit "alten Hasen" den größten Mehrwert. Das erspart dir Zeit, Frust und oft auch eine Menge Geld. Als ich anfing, hatte ich teilweise ganze Achsen weg geworfen... nach einiger Zeit habe eine Anleitung im Netz gefunden, auf der alles basierte: Tschos Tuninganleitung. Da erklärt er eine Menge. Andere Regler kamen für mich erst sehr viel später zum Einsatz. Vorher ist die richtige Stromversorgung und etwas Auswahl im Fuhrpark für mich entscheidender.
Eins noch: bei Ersatz der Schleifer frag nach originalen Teilen (evtl. Benzeratz) o. schieß dir in ebay, der Reprokram ist nix Gescheit's. Zu den Reifen ist alles gesagt - Gummis für sieben, acht Eurossind keine Alternative. Zudemsehen die Ortmänner in der Draufsicht original aus und die Mehrheit der bekannten aktiven Uniszene fährt damit.
Viel Spaß beim Umsetzen,
Jochen
P.S. Nimm dir an Weihnachten nen Tag frei und komm nach Neckargemünd, mehr Info und Erfahrungen an einem Tag bekommst du nur schwer...
Re: (Wieder)-Einsteiger braucht ein paar Tipps
Verfasst: Freitag 8. November 2013, 10:02
von Gawein2001
Huhuuuuu...
und HURRA.......
ein WIEDERINFIZIERTER ....
Also ich kann mich den bisherigen Tipps nur anschließen.
Und vielleicht noch das ein oder andere dazu beitragen ...
also Benzrath ist gut sortiert, meiner Meinung nach aber auch preislich "weit oben" ....
adresse ist
http://www.rennbahn-benzerath.de/
weiter zu empfehlen sind :
http://slotbox.de/
http://www.slot-stop.de/
dazu wie gesagt
EBAY
aber auch
www.Hood.de
bei EBAY KLEINANZEIGEN habe ich gerade in den letzten Tagen viele
gute Angebote gefunden und auch erworben :-)
Wenn Du noch Tipps Tricks und Hilfe benötigst :
http://www.tuninganleitung.de/
http://www.mein-carrera.de/index.php/Hauptseite
und natürlich :
http://www.katsches.de/
der MEISTER KATSCHE .....
er kann auch von Tipps Tricks bis hin zu Teilen helfen
und ist meines Erachtens echt ein KENNER !!!!
Habe auch schon oft mit ihm tel wo er mir echt weiter geholfen hat.
So, das war jetzt mal der ganze SENF den ich dazu abgeben konnte.
Wünsche viel Spaß beim WIEDEREINSTIG !!!!!!
Grüße
Benoit
Re: (Wieder)-Einsteiger braucht ein paar Tipps
Verfasst: Freitag 8. November 2013, 10:07
von Gawein2001
ja...hier kommt noch mehr SEMPF :-)
oder eher eine Frage...oder Anregung oder wie auch immer das zu bezeichnen ist....
wäre es nicht eine Idee hier im Forum auch eine Link-Sammlung an zu legen ?
Vielleicht von den ganzen Shops den der ein oder andere kennt mit kurzer
Beschreibung was es da so gibt, oder auch links von Gruppen die Ihr Hobby
auch im Netz kundtun....
Nur mal ne Idee, denn ab und an such ich mich auch blöd wo ich
denn jetzt was am besten her bekomme....
( ja, geht noch blöder

)
Idee ? oder doof ?
Gruß
ICH

Re: (Wieder)-Einsteiger braucht ein paar Tipps
Verfasst: Freitag 8. November 2013, 18:29
von Georg
Hallo,
es wäre schön, wenn Du uns auch Deinen Namen geschrieben hättest. Oder hab ich da was überlesen? Deine Fragen sind ja schon soweit beantwortet. Mach Dich auf den Sites der bereits genannten Läden schlau, welche Ortmann Reifen Du für welches Auto brauchst - sind immer welche mit "34" und achte ansonsten, besonders bei Schleiferteilen auf Originalteile. Da sind gute gebrauchte immer noch besser, als neu Repros.
Als erstes würde ich dem Erk (Husky) aber mal eine PN schreiben. Ist ein klasse Typ und wohnt im Berliner Westen. Der dürfte alles an Teilen haben, was Du brauchst und wird Dir bestimmt so einige Tricks verraten und vielleicht auch ein paar Ersatzteile für kleines Geld abgeben?!
Schöne Grüße, Georg
Re: (Wieder)-Einsteiger braucht ein paar Tipps
Verfasst: Freitag 8. November 2013, 22:05
von husky
Hallo "Freak"
dann will der sich inzwischen in Berlin beheimatet mal was dazu sagen
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum!
Shops in Berlin die was für die Uni haben... echte Mangelware
Hier in Spandau gibt's nen kleinen Shop und ein Rennbahncenter -
Expulsiv.
Der Peter hat ab und zu mal Fahrzeuge und auch Reifen für die UNI - Ersatzteile eher nicht...
In Charlottenburg gibt es einen Modellbahnladen für gebrauchtes - der hat in der Regel auch Uni Fahrzeuge - aber zu recht hohen Preisen... Bekommt man bei EBay fast immer billiger...
Ansonsten... es gibt noch ein paar wenige Läden die Modellbau und Slotcar Zubehör vertreiben - aber nix für die Uni... Soweit ich weiß... Flohmärkte und Modellbaubörsen - wenn man hier in Berlin was für die Uni findet ist das fast schon wie ein 6er im Lotto...
Aber wir können uns ja mal treffen - da schau ich mir deine Auto's mal an und wir sehen mal was man tun kann um den Fahrspaß wieder herzustellen
Regler - naja wenn Du noch die kleinen ohne Bremse hast - ja dann brauchst du dringend was anderes!
Ob es ein Daumendrücker oder Pistolenregler wird - das hängt vom persönlichen Gefühl ab...
Ich persönlich bevorzuge derzeit Daumendrücker - da findet sich bestimmt auch noch was in meinem Fundus
Reifen, ja die können ein Problem darstellen. Die aktuellen Ortmänner sind schon toll, bringen ein gutes Stück mehr Fahrspaß und Fahrzeugkontrolle. Ich hab aber auch noch Originale und Gummi Reifen im Einsatz. Wenn die Fahrzeuge vergleichbare Reifen aufgezogen haben macht auch das Spaß
Also meld dich mal - wir finden schon einen Termin
Moin Moin
Erk
Re: (Wieder)-Einsteiger braucht ein paar Tipps
Verfasst: Freitag 8. November 2013, 22:08
von husky
Re: (Wieder)-Einsteiger braucht ein paar Tipps
Verfasst: Samstag 9. November 2013, 16:03
von Georg
@ Erk:
Schöne Grüße, Georg