Seite 1 von 2
Fahrzeuge angeln
Verfasst: Dienstag 9. Januar 2007, 19:03
von Roland
Hallo Leute,
da es mir zu mühsam ist, nach jedem kleinem Ausrutscher unter der Bahn durch zu kriechen,
um die Einsetzerposition zu erreichen, habe ich einfach 2 Stücke einer
Teleskop-KARPFENSTANGE mit 2 Magneten umfunktioniert.
Reichweite jetzt: die ganze Bahn.
Die Magneten sind stark genug, um alle Fahrzeuge am Motor rauszuheben.
Man(n) kann auch noch ein flaches Stück Kunststoff an der Spitze befestigen,
um auch sehr tiefliegende Fahrzeuge auf`s Dach zu drehen ...

RE: Fahrzeuge angeln
Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2007, 01:37
von Katsche
gute Idee, aaaber .... aber dann muss ich doch das Wägelchen erst mal aufs Dach schubsen...
Meinereiner verwendet ne Greifstange ( dieselben die Carrera bei der Challenge Tour verwendet) => gibt's in Gartenbedarfs-Centern
Gruß
Katsche
RE: Fahrzeuge angeln
Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2007, 08:43
von Roland
Hallo Katsche,
habe ich auch überlegt, aber dann fehlen mir immer noch gut 1 m um die Wägelchen im letzten Eck zu erreichen. (Länge der 2 Teleskopstücke ca. 2,2 m)
.... meist liegen die auch schon auf dem Dach ...
und die Lösung war auch preiswert :]
RE: Fahrzeuge angeln
Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2007, 10:20
von Elton2003
Oh ha ^^
Wie wäre es denn mit anständig fahren und das rausfliegen vermeiden?? :] :] :]
Gruß
Der Toby
RE: Fahrzeuge angeln
Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2007, 10:26
von Roland
Hallo Toby,
wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen

... siehe deinen letzten Film mit Abflug ... da hilft nur mehr eine Angel mit Magnet an der Schnur .... :]
RE: Fahrzeuge angeln
Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2007, 10:56
von Elton2003
RE: Fahrzeuge angeln
Verfasst: Donnerstag 8. März 2007, 13:53
von Chris
hi, hier ist meine version (eigentlich meiner Frau ihre idee)
um die Wägelchen aus dem letzten Ecke zu bergen, wenn mal wieder der Regler zu tief war...
Es ist ein einfacher Pfannenwender aus dem Haus
IKEA Preis so um die 2,00€ den ich an einen leichten
Bambusstab geklebt habe. Der passt genua zwischen die Achsen und lässt sich super händeln..

RE: Fahrzeuge angeln
Verfasst: Donnerstag 8. März 2007, 16:20
von Roland
Hallo Chris,
vielleicht ist eine Kombination aus beidem, Magnet und Pfannenwender, die beste Lösung?
Schau mal in die Küche, nein besser zu Ikea.

RE: Fahrzeuge angeln
Verfasst: Donnerstag 8. März 2007, 18:03
von Ralef
in köln weiss benutzen wir ein flaches 4mm hohes kunstoffplätchen in das neodimmagnete eingesetzt wurden.
mann kann ihn unter das fahrzeug schieben bis der wagen sich am magneten "festgesaugt" hat und ihn da von der bahn nehmen. der magnet 4*10*20 ist so stark das der wagen nicht herunterfallen kann, auch wenn der wagen auf den kopf gestellt wird.
mfg
ralf
RE: Fahrzeuge angeln
Verfasst: Donnerstag 8. März 2007, 22:55
von husky
Hi Jungs
danke für die Tipp mit den Magneten!
Ich hoffe jetzt kann ich meinen Kumpel überzeugen, dass wir nicht an jede Stelle der Bahn mit der Hand rankommen müssen!
Damit wird die Bahnplanung deutlich einfacher . . .
moin moin
erk