Seite 1 von 1

Repro-Cobra

Verfasst: Dienstag 24. Dezember 2013, 00:34
von Tommy
Als ich kürzlich ein paar Kleinteile geordert habe, konnte ich zu einem Reprodeckel der Cobra nicht nein sagen...
...und da eh gerade Bastelzeit ist, hab ich das Ding auch sofort zugeschnitten und lackiert. Ein passendes Chassis war gerade vorhanden, da eine erst gekaufte Cobra doch so schrottreif war, dass ich damit nichts mehr anfangen mochte (tat bei 7,50 € auch nicht wirklich weh ;)).
DSC_0856.JPG
Beim Lackieren bin ich allerdings auf ein Problem gestoßen, dass ich jetzt schon mehrmals hatte.
Details wie Kühler, Cockpit, Fahrer o.ä. lackiere ich ja zuerst mit Revell Emailfarbe von innen.
Direkt nach dem Lackieren mit Lexanfarbe löst diese dann immer schwarze Emailfarbe-Partien wieder auf. Aber wirklich nur die Schwarzen (egal ob matte oder glänzende Farbe verwendet wurde). Weder Silber, Hellblau, Gold, oder oder Braun werden irgendwie angegriffen. Irgendwie ist mir das Rätselhaft. Beim ersten Mal hatte ich es noch auf mangelnde Trocknungzeit geschoben. Doch dies war nun das 4. Auto mit diesem Phänomen
:huh:

Re: Repro-Cobra

Verfasst: Dienstag 24. Dezember 2013, 06:13
von Magic
Hi Tommy,
Erstmal zur Cobra: Die ist wirklich spitze geworden, wie eigentlich alles was du in die Hand nimmst :)
Zum Problem mit der schwarzen emaile Farbe von Revell: die Gabe ich bei meinen srlbstlackierten Lexan Karossen auch benutzt. Aber bisher hält die auf allen Fahrzeugen. Selbst beim M1, bei dem ja die komplette Heckscheibenvespoilerung schwarz ist, ist noch nix abgeblättert. Hast du die verdünnt? Ich hab sie pur aufgetragen.

Re: Repro-Cobra

Verfasst: Dienstag 24. Dezember 2013, 09:27
von BMO
Moinsen Thomas,

schaut klasse aus deine Cobra!

Ich habe vor Wochen mal den Tipp von Peter & Walter ausprobiert nur mit Airbrush-Farbe zu lackieren und zum Schluss mit Silber zu finishen, wurde ein tolles Ergebnis.
Bei kommt die Farbe von Schminke zum Einsatz, teste es doch mal aus...

VG BMO Stefan :)

Re: Repro-Cobra

Verfasst: Dienstag 24. Dezember 2013, 10:21
von Georg
Hallo Thomas,

die Cobra ist echt klasse geworden! Wo hast Du den Deckel denn her? Gibt es da noch mehr von?

Re: Repro-Cobra

Verfasst: Dienstag 24. Dezember 2013, 12:44
von Steve-Capri-RS
Den Fragen von Georg schliesse ich mich mal an :D

Tommy,tolles Auto was du da gezaubert hast!

Zur Farbe... das gleiche Phänomen hatte ich als ich den C9 lackiert hab.
Da hat sich die schwarze Farbe auch teilweise aufgelöst.

Habe bei einer anderen Karosse Acrylfarbe genommen,die ist etwas dicker und bleibt ein wenig elastisch.
Hier ist nichts dergleichen passiert.
Fahrzeug ist in meinem Threat zu sehen.

Gruß

Re: Repro-Cobra

Verfasst: Dienstag 24. Dezember 2013, 13:49
von Tommy
@ Georg und Steve:

Den Deckel gibt es wieder bei Benzerath.
Ich bestell da immer ein bisschen was vor Weihnachten, weil ich so scharf auf die Schokolade bon, die dann mit im Päckchen ist ;).
Kostet 22,- inklusive Beschlagteile.
Vielleicht hat der Peter aber auch noch welche zu einem anderen Kurs...

Re: Repro-Cobra

Verfasst: Dienstag 24. Dezember 2013, 14:09
von Georg
@ Tommy,

vielen Dank für die Info!

Re: Repro-Cobra

Verfasst: Dienstag 24. Dezember 2013, 15:07
von Steve-Capri-RS
Danke Tommy,die haben ja einige im Angebot...

Grüsse

Re: Repro-Cobra

Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2013, 09:12
von Hans H
Hallo Thomas,

auch ich finde deine Cobra super-schön.
Wenn man sich so viel Arbeit macht und dann löst sich die Farbe ab, dann kann man‘s doch kriegen.

Ich mache es wie Stefan, ich nehme meistens Farbe von Schminke (aber auch Createx Wicked).
Zu der Farbe gebe ich fast immer von Createx Reducer zwei, drei Tropfen dazu, dadurch fliest die Farbe besser und bleibt elastischer.

Allen noch schöne Weihnachten.

Re: Repro-Cobra

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2014, 13:14
von Itchy
sehr schön geworden das Teil....
da werd ich doch gleich neidisch..... :blush: